TuS Bövinghausen bindet einen Hünen mit Regionalliga-Erfahrung

© Schütze

TuS Bövinghausen bindet einen Hünen mit Regionalliga-Erfahrung

rnFußball-Landesliga

Der TuS Bövinghausen treibt seine Personalplanungen weiter voran. Nun hat der Fußball-Landesligist mit einem wichtigen Spieler verlängert, der erst im Winter zum TuS gewechselt ist.

Dortmund, Bövinghausen

, 06.05.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In welcher Liga der aktuelle Fußball-Landesligist TuS Bövinghausen in der kommenden Saison spielen wird, ist noch nicht final geklärt. Der Verein würde gerne in die Westfalenliga aufsteigen, der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hatte zuletzt allerdings betont, dass es aus der jeweiligen Landesliga-Staffel nur einen Aufsteiger geben solle. Da hat der SV Wacker Obercastrop, der nach Hinrundentabelle, Abbruchtabelle und Quotientenregel führt, derweil die besseren Karten. Bövinghausen ist „nur“ Tabellenzweiter.

Jetzt lesen

Trotz dieser Ungewissheit bastelt der TuS weiter an seinem Kader für die neue Spielzeit. Ajan Dzaferofski, Vorsitzender des TuS Bövinghausen, führt Gespräche mit aktuellen Kickern in seinem Kader und auch mit potenziellen Neuverstärkungen. Nun hat der TuS-Boss die Verlängerung mit einem wichtigen Spieler bekanntgegeben.

Drei Spiele für den TuS

Maurice Haar (24) wird auch in der kommenden Saison das TuS-Trikot tragen. Der 24-jährige Innenverteidiger war erst im Winter dieses Jahres zum TuS Bövinghausen gestoßen, hat zuvor beim Oberligisten Westfalia Herne und davor bei Wattenscheid 09 um Punkte gekämpft. Neben knapp 70 Oberliga-Spielen, stand Haar auch sieben Mal in der Regionalliga-West (Quelle: Transfermarkt.de) auf dem Platz.

Maurice Haar (r.), hier noch im Trikot von Westfalia Herne, hat beim TuS Bövinghausen verlängert.

Maurice Haar (r.), hier noch im Trikot von Westfalia Herne, hat beim TuS Bövinghausen verlängert. © imago/Thomas Bielefeld

In Bövinghausen hat Haar bislang drei Spiele bestritten, zwei in der Liga, eins im Kreispokal am 12. März beim 4:1-Erfolg gegen den Lüner SV. Das Coronavirus machte weiteren Einsätzen bislang einen Strich durch die Rechnung.

Jetzt lesen

Dennoch wollte das Präsidium des TuS Bövinghausen unbedingt mit Haar verlängern. „Maurice ist ein richtig guter Innenverteidiger. Er kann aber auch als Linksverteidiger spielen. Er ist groß gewachsen, zweikampfstark und spielt viele Diagonalpässe. Wir sind froh, dass er geblieben ist“, sagt Ajan Dzaferofski über den 1,92 Meter großen Hünen.

Kalpakidis lobt die Einstellung von Haar

Auch Dimitrios Kalpakidis, Trainer des TuS, ist zufrieden, dass der Verein seinen Verteidiger gehalten hat. „Maurice ist ein richtig guter Typ, ist Linksfuß und spielt richtig gute Bälle“, sagt Kalpakidis und lobt vor allem die Einstellung seines Schützlings: „Er gehört zu den Typen, mit denen man Kriege gewinnen kann.“

Die Verhandlungen zwischen Haar und dem TuS verliefen ohne große Probleme. „Maurice hat zwar auch erst die Ligenzugehörigkeit bei uns abgewartet, aber sich dann doch recht schnell entschieden, dass er bleibt, weil er sich bei uns ja auch wohlfühlt“, so Dzaferofski.

Jetzt lesen

Mit weiteren potenziellen Neuverstärkungen befinde sich der TuS derweil in Verhandlungen. Die Bövinghausener wollen dabei vor allem auf die beiden Offensiv-Abgänge reagieren. Florian Juka (wechselt zu Türkspor Dortmund) und David Loheider (wechselt zum Lüner SV) verlassen den Verein zum Sommer hin bekanntlich.