Türkspor holt Spezialisten (37) für Großkunden „Größte Mannschaft mit Migrationshintergrund“

Türkspor holt Spezialisten für Großkunden: „Größte Mannschaft mit Migrationshintergrund“
Lesezeit

Der ambitionierte Fußball-Westfalenligist Türkspor Dortmund treibt seine Professionalisierung weiter voran. Wie Vereinsmanager Mesut Aksoy dieser Redaktion bereits vor ein paar Wochen mitteilte, suchte Türkspor noch nach neuen Verantwortlichen für die Vorstandsebene. Mittlerweile fehlt nur noch ein Baustein. „Einer kommt eventuell noch“, sagt Aksoy. Schon da ist Habib Aslan (37). „Für mich ist es wichtig, um mich herum kompetente Leute zu haben. Habib ist jung und dynamisch. Er wird sich um Sponsoring und Marketing kümmern“, erklärt der Vereinsmanager.

Mesut Aksoy (l.) hat mit Habib Aslan (r.) den nächsten Baustein für sein Vorstandsteam gefunden.
Mesut Aksoy (l.) hat mit Habib Aslan (r.) den nächsten Baustein für sein Vorstandsteam gefunden. © Türkspor

Seine aktive Zeit als Fußballer begann Aslan als 18-Jähriger bei den Senioren von Türkspor in der Kreisliga A. „Ich kenne den Doc und Türkspor schon mein halbes Leben“, sagt der 37-Jährige. Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirt arbeitet bei der IKK classic im Vertrieb und ist außerdem Ausbildungsbeauftragter der Krankenkasse. Aufgrund seines Berufs pflegt er Kontakte zu vielen Großkunden in Deutschland und hat ein beachtliches Netzwerk. Das möchte er nun nutzen, um die neue Abteilung für Sponsoring und Marketing des Westfalenligisten voranzutreiben.

„Ich möchte den Weg von Türkspor aktiv unterstützen und werde mein Netzwerk dafür zur Verfügung stellen“, sagt Aslan. Gerade in der für Amateurfußballvereine schwierigen Pandemie-Zeit seien viele interessante Sponsoren weggebrochen. Dort möchte der Spezialist nun ansetzen. „Wir wollen diese Saison aufsteigen. Da ein Aufstieg in die Oberliga aber sehr kostspielig wird, brauchen wir große Kooperationspartner“, erklärt Habib Aslan.

Nicht nur Senioren im Fokus

Allerdings sei nicht nur die Erste im Fokus seiner Arbeit. Es gehe vielmehr darum, den gesamten Verein im Blick zu haben. „Türkspor ist die größte Mannschaft mit Migrationshintergrund in der Region. Nicht nur der Senioren-Bereich muss aktiv unterstützt werden, sondern auch die Jugend weiter verbessert werden“, so das neue Vorstandsmitglied.

Der IKK-Insider wird nach den Feiertagen seine Arbeit bereits aufnehmen. Womöglich kann er dann sogar sein eigenes Netzwerk noch erweitern: Die Hallenstadtmeisterschaften stehen in Dortmund vor der Tür. Beim großen Winter-Turnier mit potenziellen Unterstützern ins Gespräch kommen – es scheint möglich. Und dann sucht sein Vereinsmanager ja auch noch einem weiteren Unterstützer für die Vorstandsriege von Türkspor Dortmund.

Hombrucher SV kommt mit Hallen-Champion: Der siegte in seiner Heimat vor 3000 Zuschauern

ASC 09 verlängert mit einem verletzten Spieler : „Er fehlt uns sehr“

Transfer-Attacke von Osmanlispor: Für die Konkurrenten ist Titelrennen nicht entschieden