Dimitrios Kalpakidis hat einen Auftrag bekommen.

© Foltynowicz

Türkspor Dortmund schickt einen Spieler weg, einer geht freiwillig und einer kommt neu

rnFußball-Landesliga

Fluktuation beim Fußball-Landesligisten Türkspor Dortmund: Trainer Sebastian Tyrala verliert zwei Spieler, dafür kommt ein Neuer. Tyrala hat noch einen Auftrag an seinen Sportlichen Leiter.

Dortmund

, 17.06.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es gibt wieder Veränderungen im Kader des Fußball-Landesligisten Türkspor Dortmund. Zwei Spieler gehen, einer kommt. Aktuell stehen Trainer Sebastian Tyrala 19 Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung. „Das ist zu wenig“, sagt er. Deshalb hat er einen Auftrag an seinen Sportlichen Leiter.

Jetzt lesen

„Wir müssen den Kader noch aufstocken. Wir benötigen 22 Feldspieler und zwei Torhüter zum Start. Da muss unser Sportlicher Leiter Dimitrios Kalpakidis noch ein bisschen arbeiten“, sagt Tyrala. Am liebsten hätte er sogar drei Keeper, „aber zwei wären auch okay“, so Tyrala.

Jetzt lesen

Neu zum Team ist Frank Sagesse Sonna Nanfack gestoßen. „Er hat mich im Training vollauf überzeugt. Sowohl als Außenverteidiger als auch in der Zentrale. Ich glaube wirklich, dass Frank uns weiterbringt.“ Der Defensivspieler hat zuletzt für den Bezirksligisten CVS Bochum gespielt. Davor war er für den Westfalenligisten Lüner SV aktiv.

Frank Sagesse Sonna Nanfack (l.) wechselt zu Türkspor.

Frank Sagesse Sonna Nanfack (l.) wechselt zu Türkspor. © Döring

Weggeschickt hat der Klub dagegen Rasim Suleyman. Und das ist überraschend, hatte der Klub den 22-jährigen Bulgaren doch als große Verstärkung angekündigt. Der Offensivspieler, der schon bei Rot-Weiss Essen in der Jugend kickte und über RW Ahlen sowie Hansa Friesoythe – einem Klub aus Niedersachsen – in seinem Heimatland Bulgarien landete, kickte zuletzt in der zweiten bulgarischen Liga bei FK Sozopol.

Jetzt lesen

„Der Junge benötigt Spielpraxis, und die werden wir ihm nicht garantieren können. Deshalb haben wir ihm nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen“, klärt Tyrala auf. Von alleine ist Okan Leifels gegangen. Der kam vom Westfalenligisten Borussia Dröschede. „Er sei studienbedingt sehr eingespannt und hat mir deshalb erklärt, dass er sich wieder abmeldet“, sagt Tyrala. Bei der Erzählung wirkt er aber nicht gerade traurig. Jetzt ist Dimitrios Kalpakidis an der Reihe, um den Kader aufzufüllen.