
© Nils Foltynowicz
Trotz Verbot: Im Kreis werden etliche Testspiele offiziell terminiert
Fußball
Im Fußballkreis Dortmund sind für die kommenden Wochen einige Freundschaftsspiele angesetzt, trotz offiziellem Testspiel-Verbot. Wann dieses endet, könnte aber bald entschieden werden.
Die Dortmunder Fußballvereine wollen endlich wieder auf den grünen Rasen. Das wird auch beim Blick auf den offiziellen Testspielkalender deutlich. Denn trotz geltendem Verbot, sind für die kommenden Wochen etliche Freundschaftsspiele angesetzt. Über den Fortbestand dieses Verbotes soll allerdings zeitnah beraten werden.
Als einer der wenigen Akteure im näheren Umfeld hält der Dortmunder Fußballkreis trotz grundsätzlicher Erlaubnis des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) bislang an seinem Testspiel-Verbot fest. Dennoch haben unterschiedliche Vereine für die kommenden Tage Spiele vereinbart. Dazu gehören unter anderem der Hombrucher SV und der FC HW Lütgendortmund.
Thema bei Sitzung des Kreisvorstandes
„Die Vereine können natürlich selbständig Testspiele ansetzen und auch eintragen. Ob diese dann aber auch wirklich stattfinden, ist eine andere Sache“, betont der Vorsitzende des Dortmunder Fußballkreises Jürgen Grondziewski.
Er gehe erst einmal davon aus, dass bis Mitte Juli alle geplanten Testspiele abgesagt werden. Das sei laut Grondziewski zu „99 Prozent“ sicher. Über das weitere Vorgehen werde man dann grundsätzlich aber am Mittwoch (8.7.) bei einer Sitzung des Kreisvorstandes diskutieren. „Dann wird es möglicherweise etwas Neues geben“, so der Kreisvorsitzende.
Mit Blick auf einen eventuellen Saisonstart im September betonte Grondziewski außerdem: „Wir müssen den Mannschaften natürlich auch eine ausreichende Vorbereitungszeit ermöglichen. Und dazu gehören auch Testspiele.“
Der kommende Mittwoch könnte also etwas Licht ins Dunkel bringen und zumindest bezüglich des anhaltenden Testspiel-Verbotes Veränderungen bedeuten.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
