Manfred Schnieders, Vizepräsident des FLVW

© imago/foto2press

FLVW äußert sich: Startet die Fußballsaison der Herren am 13. September?

rnFußball

Es geht das Gerücht um, dass der FLVW den Meisterschaftsbetrieb bei den Herrenfußballern am 13. September starten möchte. Wir haben beim Verband nachgefragt, was an dem Gerücht dran ist.

Dortmund

, 02.07.2020, 18:36 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die überkreislichen Juniorenfußballer haben bereits ein Datum vor Augen, wann die neue Spielzeit beginnen kann. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat am Mittwoch (1.7.) eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der er darüber informiert, dass die neue Spielzeit am Wochenende 5. und 6. September starten könnte. Für den Seniorenfußball soll es - laut Gerüchten - auch schon einen Starttermin geben - den 13. September. Wir haben beim Verband nachgehört, ob da etwas dran ist.

Jetzt lesen

Kategorisch ausschließen wollte Manfred Schnieders, Vizepräsident beim FLVW, das umhergeisternde Datum nicht. Schnieders betont allerdings auch, dass noch viel Arbeit vor dem Verband liege, ehe eine Entscheidung hinsichtlich der Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs getroffen werde. Große Unsicherheit herrsche vor allem noch beim Faktor Publikum.

„Wir müssen noch klären, wie weit wir mit den Zuschauern gehen können. Aktuell sind ja nur 100 Zuschauer erlaubt“, sagt Schnieders. Zudem sei die Einspruchsfrist, Vereine können noch gegen die FLVW-Aufstiegsentscheidung der abgebrochenen Spielzeit klagen, noch nicht endgültig verstrichen. Stichtag sei hierbei der 7. Juli.

Tagung muss abgewartet werden

Statt des 13. Septembers rückte Schnieders ein anderes wichtiges Datum in den Mittelpunkt: den 15. Juli. Dann tagt nämlich der Verbandsfußballausschuss, der die Staffeleinteilung vornehmen wird. Dann wissen die Klubs auch endlich Bescheid, mit welchen und mit wie vielen Teams sie in ihrer Liga spielen. „Bis zu dem Zeitpunkt müssen auch alle Mannschaftsmeldungen bei uns sein, ebenso die Mannschaftsrückzüge“, sagt Schnieders.

Aber zurück zum 13. September: Auch wenn der Vizepräsident das Datum weder bestätigen noch dementieren wollte, macht er klar: „Der September ist schon das Ziel“ was den Saisonstart angeht - mit dem Einschub: „Wir müssen aber auch schauen, was von der Politik kommt. Wir wollen die Vereine nicht ins offene Messer laufen lassen“, sagt Schnieders.

Was passiert bei einem erneuten Lockdown?

Wichtig in diesem Zusammenhang sei zudem auch, wie der Verband reagieren müsse, falls es zu einem erneuten Lockdown käme. „Wie werden dann die Spiele gewertet? Wann holen wir die Spiele nach? Das sind Fragen, die noch geklärt und mit der Politik abgestimmt werden müssen“, so Schnieders.

Jetzt lesen

Nichtsdestotrotz ist klar: Es geht vorwärts und die Vereine können - sollte Corona den Planungen keinen Strich durch die Rechnung machen - den September für den Beginn der künftigen Spielzeit ins Auge fassen.

Unser Fazit:

FLVW äußert sich: Startet die Fußballsaison der Herren am 13. September?