Ein Gastspieler aus Frankreich (l.) kämpft um den Ball.

Ein Gastspieler aus Frankreich (l.), den keiner so richtig kannte, war Teil der Bövinghausen-Trainingsgruppe beim Auftakt am Sonntag. © Marvin K. Hoffmann

Trainingsauftakt beim TuS Bövinghausen – mit zwei Franzosen, die keiner kennt

rnFußball-Oberliga

Der TuS Bövinghausen nimmt die Vorbereitung auf die kommende Oberliga-Saison auf. Mit dabei sind auch die zahlreichen Neuzugänge – und zwei Franzosen, die keiner kennt.

Dortmund

, 27.06.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Der TuS Bövinghausen hat am Sonntag die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Fußball-Oberliga aufgenommen. Der Klub aus dem Dortmunder Westen hat dabei nicht nur technisch aufgerüstet, sondern vor allem auch personell. Beim Auftakttraining waren dann zudem noch zwei weitere Spieler zu Gast. Aus Frankreich. Und keiner kannte sie.


Der TuS Bövinghausen rüstet auch technisch für die Fußball-Oberliga auf

Auf dem Platz liegen die nagelneuen Bälle bereit. In der Kabine des TuS Bövinghausen hängen jetzt zwei große Bildschirme. Eine Spielwiese für Florian Bartel, der in Zukunft die Videoanalysen beim TuS leiten wird. In den nächsten Tagen werden noch die bestellten Tracker für das Belastungsmonitoring geliefert. Die Bewegungen der Spieler auf dem Rasen kann der TuS dann ganz genau nachvollziehen. Im Laufe des Jahres installiert der Klub zudem noch zwei große Anzeigetafeln auf Höhe der Mittellinie. Es tut sich einiges beim TuS Bövinghausen – seit Sonntag auch wieder auf dem Rasen.

Auf dem Plan stand zunächst eine lockere Aufwärmrunde um den Platz, später folgte das obligatorische Kreisspiel. Bövinghausen-Coach Sebastian Tyrala zeigte sich gnädig und ließ seine Jungs direkt viel mit dem Ball machen. „Das war gut. Man hat direkt von Beginn an gemerkt, dass die Jungs richtig Bock haben“, sagte der Trainer nach der Arbeit. Er war zufrieden. Wenn auch nicht komplett.

Jetzt lesen

Am Ende der Einheit ließ Tyrala seine Mannschaft im Elf-gegen-Elf antreten. Team Rot unterlag Team Gelb dabei deutlich mit 0:6. „Denkt mal darüber nach. Ich habe in meiner ganzen Karriere nicht ein Trainingsspiel so hoch verloren – eher hätte ein Krankenwagen kommen müssen“, rief Coach Tyrala seinen Spielern zu und lachte. Noch steht der Spaß im Vordergrund, die nötige Ernsthaftigkeit für die kommende Saison in der Oberliga soll aber bald schon Einzug halten.

TuS Bövinghausen plant Testspiel gegen den Wuppertaler SV

„Nach drei Einheiten haben wir schon den Test gegen Wuppertal. Danach werden wir im athletischen Bereich noch mal nachlegen und dann in den weiteren Testspielen gucken, dass jeder seine Spielanteile bekommt“, kündigte Bövinghausen-Coach Tyrala an, der auch von den Neuzugängen angetan war.

Christian Silaj (r.) kämpft beim Training um den Ball.

Christian Silaj (r.) ist einer der Neuzugänge des TuS Bövinghausen. © Marvin K. Hoffmann

„Da hat man direkt gesehen, dass die Fußball spielen können“, sagte Tyrala. Einer davon: Christian Silaj, der zuletzt in der ersten Liga Luxemburgs gespielt hatte. „Es war schön, mal wieder in Dortmund auf einem Platz zu stehen. Auch, wenn ich das Trainingsspiel am Ende verloren habe. Das war eine Katastrophe“, erklärte der Mittelfeldspieler. Ihm mache es „Spaß, mit den Jungs zu kicken“. Generell sei der Kader gut zusammengestellt. „So lange alle gesund bleiben und wir als Team zusammenarbeiten, wird das eine gute Saison. Die Mannschaft ist auf jeder Position gut besetzt“, meinte er Neuzugang. Und noch längst nicht alle Spieler waren Teil der ersten Einheit am Sonntag.

TuS Bövinghausen muss noch auf ein paar Spieler verzichten

Keeper Ricardo Seifreid laboriert noch immer an einer Verletzung am linken Handgelenk, nahm aber zumindest als Feldspieler locker an der Einheit teil. Joshua Mroß und Cedric Golbig hingegen fehlten noch. Von den Feldspielern setzte Dino Dzaferoski angeschlagen aus, auch die Langzeitverletzten Joao Macedo und Ervin Catic fehlten selbstredend. Aleksander Gjorgjievski, Denis Ramadan, Marco Onucka, Ilias Anan und Stürmer Elmin Heric weilten außerdem noch im Urlaub. „Nach und nach kommen die Spieler jetzt aus dem Urlaub zurück, das ist ja auch in Ordnung – es ist Ferienzeit. Insgesamt werden wir in der Vorbereitung immer einen großen Kader haben“, erklärte Bövinghausen-Coach Tyrala.

Bövinghausen-Coach Sebastian Tyrala erklärt etwas auf der Taktiktafel.

Bövinghausen-Coach Sebastian Tyrala ließ seine Mannschaft viel mit dem Ball machen. © Marvin K. Hoffmann

Dass er sich um einen zu kleinen Kader keine Sorgen machen muss, kommt nicht von ungefähr. Genug Spieler wollen zum TuS Bövinghausen. Am Sonntag standen sogar zwei Gastspieler aus Frankreich auf der Matte. „Die kommen aus Paris oder so, glaube ich. Die genauen Namen kenne ich nicht“, sagte TuS-Präsident Ajan Dzaferoski, dem nach eigenen Angaben „immer mal wieder Spieler angeboten“ werden. Said und Bart sollen die beiden Anwärter heißen. „Der Trainer soll sich ein Bild von ihnen machen und dann schauen wir in den nächsten Tagen weiter“, sagte der Präsident.

In Bövinghausen ist eben immer etwas los – und seit Beginn der Vorbereitung noch viel mehr.

Die bisher bekannten Termine des TuS Bövinghausen in der Vorbereitung:
  • Mittwoch, 29. Juni, 19 Uhr: Auswärtsspiel gegen Wuppertaler SV
  • Mittwoch, 06. Juli, 19 Uhr: Auswärtsspiel gegen SG Wattenscheid 09
  • Freitag, 08. Juli, 19 Uhr: Heimspiel gegen IG Bönen
  • Samstag, 16. Juli, 15 Uhr: Auswärtsspiel gegen SF Baumberg
  • Samstag, 23. Juli, 13 Uhr: Auswärtsspiel gegen SV Westfalia Soest
  • Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr: Heimspiel gegen ETB SW Essen