Kann zwei Neuzugänge begrüßen: Brackel-Coach Giovanni Schiattarella © Folty
Fußball-Landesliga
SV Brackel hat dreifachen Grund zur Freude: Klarer Sieg und zwei Neuverpflichtungen kommen
Der SV Brackel schreibt wieder Positiv-Schlagzeilen. Die Mannschaft von Trainer Giovanni Schiattarella hat am Sonntag deutlich in Erle gewonnen. Das ist aber nicht der einzige Grund zur Freude.
Der SV Brackel hat sich rehabilitiert. Nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück gab es für den Dortmunder Landesligisten am Sonntag einen klaren Erfolg beim Erler SV. Mit 3:0 triumphierte der SVB, ließ im Auswärtsspiel nichts anbrennen.
Zudem gab der Klub kürzlich bekannt, dass er mit Giovanni Schiattarella in die neue Saison als Trainer geht. Und nun gibt es weitere positive Entwicklungen beim SVB: Zwei Neuzugänge für die neue Spielzeit stehen fest.
Mittlerweile ist klar: Der SV Brackel wird auch in der kommenden Saison wieder in der Landesliga kicken - mit Schiattarella an der Seitenlinie als Coach und mit zwei Neuverpflichtungen, wie Hasan Kayabasi, Sportlicher Leiter des Klubs, bekanntgab.
Zwei Neuzugänge für den SV Brackel
Vom Bezirksligisten RW Germania wechseln zwei gestandene Kicker zum SV Brackel in die Landesliga. Torwart Fabian Leppert (28) und Mittelfeldspieler Maurice Schumann (28) kicken in der neuen Saison für Brackel.
„Fabian kenne ich noch aus Zeiten vom BV Brambauer. Er hat auf jeden Fall ein höherklassiges Niveau. Er war unser Wunschtorwart. Er hat sich für uns entschieden und wir freuen uns, dass er kommt“, sagt Kayabasi über den ehemaligen Westfalenliga-Keeper.
Maurice Schumann wird ein paar Positionen weiter vorne als Leppert agieren. Er ist im Mittelfeld auf den Außen beheimatet, kann sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel agieren.
„Wir haben versucht darauf zu achten, dass wir neben unseren sehr guten, talentierten Spieler auch neue Jungs holen, die Erfahrung mitbringen. Manchmal hat die Abgezocktheit einfach gefehlt. Jetzt haben wir erfahrene Hasen verpflichtet, mit denen das nicht passiert wäre“, sagt Kayabasi.
Wirklich gut läuft es für das Duo gerade aber nicht beim Noch-Klub. Erst am Sonntag kassierte Germania eine deutliche Niederlage in der Liga bei der SG Castrop-Rauxel. Schumann stand als Kapitän auf dem Platz, konnte mit seinen Jungs die 0:5-Niederlage aber nicht verhindern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.