Fußball-Landesliga

SV Brackel bricht gegen Kaiserau völlig ein, vermeldet aber interessante Personalien

In der Fußball-Landesliga kassiert der SV Brackel eine bittere Heimniederlage gegen den SuS Kaiserau. Abseits des Rasens sorgen allerdings einige Personalien für Wiedergutmachung.

Brackel

, 30.05.2022 / Lesedauer: 4 min

Eine völlig desolate zweite Halbzeit bescherte dem SV Brackel eine 4:6-Heimniederlage gegen das stark abstiegsgefährdete Team des SuS Kaiserau. Die Brackeler mussten damit die vierte Niederlage in Serie hinnehmen und sehnen das Saisonende herbei.

Landesliga 3

SV Brackel 06 - SuS Kaiserau 4:6 (4:0)

„Die Niederlage spiegelt unsere Rückrunde wider. Ansonsten fehlen mir die Worte zur Leistung nach der Pause“, sagte Brackels sichtlich angefressener Trainer Giovanni Schiattarella nach der Partie. Dabei sah es vor der Pause eher nach den Patrick-Sacher-Festspielen als nach einer Niederlage für den SV Brackel aus.

Mit einem tollen, direkt verwandelten Freistoß brachte Daniel Jänicke den SVB mit 1:0 in Führung (8.). Innerhalb von nur sechs Minuten sorgte Patrick Sacher mit seinem lupenreinen Hattrick (39./43./45.) für die scheinbar komfortable 4:0-Führung zur Pause.

Zumal der SuS Kaiserau in der ersten Halbzeit wie ein Absteiger agierte und sich scheinbar ohne Widerstand zu leisten eine deftige Packung abholen wollte. Das sollte sich aber nach dem Seitenwechsel ins Gegenteil umkehren: Mit seinem 28. Saisontor verkürzte Marvin Schuster auf 4:1 (47.), ehe Marcel Friede sogar das 4:2 gelang (53.).

Kaiseraus Woller: „Habe zur Pause nicht mehr an die Wende geglaubt“

Nach dem zweiten Gegentreffer herrschte nur noch ein heilloses Durcheinander in der Brackeler Defensive. Der SVB schien von allen guten Geistern verlassen. Ein unglückliches Eigentor von Daniel Jänicke brachte Kaiserau auf 4:3 heran (62.).

Der zweite Treffer von Marvin Schuster, auf den sich der Hombrucher SV in der kommenden Saison als Neuzugang freuen darf, sorgte für den 4:4-Ausgleich (75.). Zwei Minuten später brachte Timo Milcarek die Gäste mit 5:4 in Führung.

Den Brackelern wäre fast noch der Ausgleich gelungen, aber Abdallahs Kopfball streifte nur die Torlatte (78.). Mit seinem dritten Tor (sein 30. in der Saison) sorgte Kaiseraus Torjäger Marvin Schuster für den 6:4-Endstand (86.). „Ich habe zur Pause nicht mehr so richtig an die Wende geglaubt. Unsere Umstellung auf das 4-4-2-System hat gefruchtet, die Jungs haben das in der zweiten Hälfte überragend gemacht“, sagte Kaiseraus Mannschaftsverantwortlicher Marc Woller.

SV Brackel verlängert mit einigen Spielern

Da die Saison mehr oder weniger gelaufen ist, besteht diese für Brackel nun aus Gesprächen mit Spielern. „Wir laufen auf der letzten Rille und sehnen das Saisonende herbei, aber ich finde es gut, dass wichtige Leute kommende Saison wieder mit uns angreifen“, sagt SVB-Coach Schiattarella.

Nach den ersten bekannten Verlängerungen um die Säule Tobias Hartmann folgen jetzt weitere Namen, die den Brackeler Weg mitgehen möchten: Dennis Wegner, der Torwart-Oldie (43), hängt noch ein Jahr dran. Dann sagten Ben Baehr, Soufiane Halim, Jan Joppien, Levin Cakirlar, Filip Stoianoski, Boubacar Djalo, Malcolm Ferro und Jonah Ernst zu. „Alles Jungs, auf die ich mich verlassen kann und die sich weiterentwickeln möchten“, wie Schiattarella sagt.

Einige Neuzugänge waren auch schon bekannt. Auch hier gibt es einen aktuelleren Stand: Kelvin Di Carmine, Sabrija Matsukoski, Khaireddine Hadj Kacem und Jan Gajewski wechseln ans Hallenbad. Innenverteidiger di Carmine kommt aus dem eigenen Nachwuchsbereich.

Der flexible Defensivmann Matsukoski wechselt ein paar Kilometer den Hellweg Richtung Osten von den A-Junioren des TuS Körne zu den Nullsechsern. Der zuletzt vereinslose Hadj Kacem soll links verteidigen. Und Gajewski, ein defensiver Mittelfeldspieler vom Holzwickeder SC, schließt sich auch den Brackelern an.

Der Kader für die kommende Spielzeit nimmt Konturen an. Der ehrgeizige Schiattarella wagt sich wieder an den Spagat, den Vereinsvorgaben, mit möglichst wenig Geld und vielen jungen Leuten Landesliga-Fußball zu ermöglichen, und seinen Wünschen, oben mitzuspielen, gerecht zu werden. Mit jedem Namen aber verbessert sich seine Laune im Hinblick auf die kommende Saison. Was er schon beisammen hat, kann sich aber auch sehenlassen.

SV Brackel verlängert mit vielen Spielern

Ein Überblick: Verlängert haben Niklas Rybarczyk, Tobias Hartmann, Justin Lange, Niklas Lohkamp, Mohamed Achahboun, Dennis Wegner, Ben Baehr, Soufiane Halim, Jan Joppien, Levin Cakirlar, Filip Stoianoski, Boubacar Djalo, Malcolm Ferro und Jonah Ernst. Von den A-Junioren bleiben in Brackel Finn Herrlich, Gabriel Meisner, Kevin Krück und Kelvin Di Carmine. Neu kommen dazu Ali Dinler, Fabian Leppert, Maurice Schumann. Sabrija Matsukoski, Khaireddine Hadj Kacem und Jan Gajewski. Schiattarella rechnet damit, dass drei weitere Neue noch kommen. Er kennt eben sein Netzwerk.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen