Elf des Jahres

Stürmer: Ein Ailton ohne Plauze - Mateus Ayala Cardoniz schießt Bövinghausen in die Landesliga

Mit brasiliansicher Leichtigkeit wirbelte Mateus Ayala Cardoniz so manche Abwehr durcheinander. Am Ende kam der Stümer des TuS Bövinghausen auf 26 Tore. Fast zu wenig für einen wie ihn.

Dortmund

, 15.06.2019 / Lesedauer: 3 min

26 Tore in 27 Spielen - Mateus Ayala Cardoniz war in dieser Saison nicht zu stoppen. © Stephan Schuetze

Dieses Porträt ist Teil unsere Abstimmung zum Stürmer des Jahres. Wenn Sie für Mateus Ayala Cardoniz vom TuS Bövinghausen abstimmen wollen, klicken Sie bitte HIER oder stimmen Sie unten in der Abstimmung ab.

Dass Mateus Ayala Cardoniz mit 26 Toren nicht Toptorschütze seiner Mannschaft geworden ist, sondern Sascha-Marc Reinholz (28 Tore) den Vorzug lassen musste, zeigt die unglaubliche Qualität des Bezirksliga-Meisters TuS Bövinghausen. Und doch spielte der 23 Jahre alte Brasilianer eine herausragende Saison.

Auf dem Platz: 26 Tore in 27 Spielen. Im Schnitt alle 78 Minuten ein Treffer. Viel mehr braucht man eigentlich gar nicht über Mateus Ayala Cardoniz zu erzählen, und doch gibt es so viel mehr zu sagen. Der Angreifer des TuS Bövinghausen vereint fast alle Qualitäten auf sich, die es braucht, um auch in höheren Ligen ein Topstürmer zu sein. Cardoniz ist schnell, beidfüßig, technisch versiert, kopfballstark und eiskalt vor dem Tor. „Er bietet das komplette Paket“, sagt sein Trainer Sven Thormann. Von seinen Anlagen her sei der Brasilianer „der Beste, der bei uns rumläuft“. Und er könnte wohl noch besser sein. Noch lässt der Straßenfußballer es so manches Mal an Zielstrebigkeit vermissen und schlägt den ein oder anderen Haken zu viel. Auch im taktischen Bereich ist noch Luft nach oben. Seine Schwächen gleicht Cardoniz aber meist durch seinen Instinkt wieder aus.

Neben dem Platz: Mateus Ayala Cardoniz ist die Art Mensch, die ihr Leben genießen und bei denen der Spaß – zumindest meistens - im Vordergrund stehen soll. Und so ist auch der Brasilianer. „Mateus ist offen, herzlich – und er hat für jeden eine Umarmung, wenn er sie braucht“, beschreibt Thormann der 23-Jährigen, der ein großes Faible für Musik besitzt. Trotz aller Leichtigkeit habe Cardoniz aber manchmal auch so seine Launen, meint Thormann. „Aber die hat wohl jeder Mensch.“

Ein Spieler wie: Auch wenn am Körper von Mateus Ayala Cardoniz wohl kein Gramm Fett zu finden sein dürfte: In seiner Spielweise, seiner Torgefährlichkeit und in seinem Auftreten auch außerhalb des Platzes erinnert der Stürmer des TuS Bövinghausen bisweilen seinen Landsmann Ailton. Nur eben ohne dessen Neigung zur kleinen Plauze. Und wie der ehemalige Bundesliga-Profi von Werder Bremen und dem FC Schalke 04 brauche auch Cardoniz die „ein oder andere Streicheleinheit“, um Topleistungen abrufen zu können. Und die bringt der 23 Jahre alte Brasilianer des TuS Bövinghausen in aller Regelmäßigkeit.

Das sind die Nominierten:

Mateus Ayala Cardoniz (TuS Bövinghausen)Ahmed Ersoy (VfL Kemminghausen)Arif Et (FC Brünninghausen)Maximilian Podehl (ASC 09 Dortmund)Sascha-Marc Reinholz (TuS Bövinghausen)