Ein ehemaliger stadtbekannter Dortmunder Amateurfußballer hat seine eigene Fußballschule gegründet.

© Stephan Schütze

Stadtbekannter Dortmunder Amateurfußballer gründet Fußballschule

rnFußballschule

Auf die Idee, eine Fußballschule zu gründen, sei er vor ein paar Monaten nach einem Gespräch mit einer Mutter gekommen. Teilweise kommen Kinder, die weite Strecken zum Training zurücklegen müssen.

Dortmund

, 08.04.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein stadtbekannter ehemaliger Amateurfußballer in Dortmund hat seine eigene Fußballschule gegründet. Er habe damit bereits einige kleinere Erfolge erzielen können. In der kurzen Zeit, in der er tätig ist, hat die Schule sogar einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt.

„Mittlerweile kommen die Kinder aus Bochum, Recklinghausen und sogar Rödinghausen“, sagt Veli Pehlivan. 160 Kilometer lege der Junge aus Rödinghausen zurück, um beim ehemaligen Dortmunder Amateurfußballer Individualtraining zu nehmen. Seit ein paar Monaten habe der 36-Jährige seine eigene kleine Fußballschule „Pehlivan Football“. Auf die Idee sei er durch ein Gespräch mit einer Mutter aus dem Dortmunder Westen gekommen, erzählt er.

Jetzt lesen

Veli Pehlivan ist in Dortmund kein Unbekannter. Lange Zeit kickte er für Phönix Eving, den VfL Schwerte, den FC Brünninghausen und schließlich sechseinhalb Jahre für Arminia Marten. Dort fand er sein sportliches Zuhause, ehe er in der Winterpause 2016/17 seine Karriere beendete. Seine wichtigsten Erfolge waren laut eigener Aussage der Gewinn der Hallen-Torjägerkrone 2012 sowie die Rückkehr mit Arminia Marten in die Landesliga 2015.

Zuerst trainierte Pehlivan die Kinder im Park

Pehlivan galt während seiner aktiven Karriere als einer der letzten echten Strafraumstürmer. Zuletzt trainierte er im Dortmunder Seniorenfußball von Sommer 2019 bis zur Winterpause der Saison 2019/20 die Reserve von Türkspor Dortmund in der Kreisliga C. Dort legte er den Grundstein für den anschließenden Aufstieg in die Kreisliga B, nachdem die Saison abgebrochen wurde.

„Während des ersten Lockdowns sprachen wir miteinander“, sagt er über das Gespräch mit der Mutter. „Sie sagte, sie bedauere es, dass es im Dortmunder Westen keine Fußballschule gibt“, so Pehlivan. Also entschloss sich Pehlivan, einigen Kindern im Park in Kirchlinde individuelle Trainingsstunden zu bieten. „Zuerst nur ‚Just for fun‘“, sagt er, also nur zum Spaß.

Jetzt lesen

Doch die wenigen Trainingsstunden, die er gab, nahmen die Kinder immer besser an. Deshalb entschloss sich Pehlivan seine eigene kleine Fußballschule zu gründen, um mehr Kindern das Training anbieten zu können. „Ich möchte Kindern aus der Umgebung helfen“, sagt er.

Im Oktober sei die Fußballschule auf der Anlage der DJK Westfalia Kirchlinde gestartet. Dort trainiert der ehemalige Amateurfußballer Kinder, „die Ambitionen haben, es in ein Nachwuchsleistungszentrum zu schaffen“. Einige hätten es sogar bereits zum VfL Bochum oder nach RW Essen in ein Nachwuchsleistungszentrum geschafft.

Jetzt lesen

Ausgebildet werden die Kinder im Individualtraining in Technik, Spielintelligenz und mentaler Stärke. Auch mit dem örtlichen Fußballverein kooperiert er und trainiert einige seiner Kinder. Ungefähr 35 junge Fußballer habe er so derzeit unter seiner Obhut. Auf der Instagram-Seite seiner Fußballschule zeigt Pehlivan immer wieder Übungen, die er mit den Kindern durchgeführt hat.

Sie reichen von Techniktraining, Torabschluss-Übungen bis hin zu Koordinationsübungen. Eine Trainingseinheit dauert gut eine Stunde. Anmeldungen nimmt der Dortmunder privat über die Instagram-Seite seiner Fußballschule entgegen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt