
© Manuela Schwerte
Spielberichte und Trainerstimmen zu allen Dortmunder Bezirksliga-Partien: Sölde im Glück
Fußball-Bezirksliga
Die Dortmunder Fußball-Bezirksligisten waren wieder im Einsatz. Wir haben alle Spielberichte, Tore und Trainerstimmen für euch.
Der VfR Sölde hat in der Bezirksliga 8 die Tabellenführung untermauert. In der Staffel 9 hat Spitzenreiter Nordkirchen jetzt drei Punkte Vorsprung gegenüber Mengede 08/20. Aber nur, weil das Spiel der Mengeder ausgefallen ist,
Bezirksliga 8
ASC 09 Dortmund II (U23) – Königsborner SV 0:3 (0:1)
Die U23 des Oberligisten wartet auch nach dem zweiten Spiel des Jahres noch auf einen Punktgewinn und einen eigenen Torerfolg. Nachdem der Auftakt gegen Brambauer mit 0:2 in die Hose ging, gab es gegen den Königsborner SV eine 0:3-Niederlage. Matchwinner für den KSV war der Ex- Brackeler Val Leander Wettklo, dem ein Doppelpack gelang. Durch einen individuellen Fehler lag der ASC früh (10.) mit 0:1 in Rückstand.
Nach der Pause drängten die Aplerbecker vehement auf den Ausgleich, waren dabei aber nicht vom Glück verfolgt. Ein Freistoßkracher von Lars Warschewski ging an den Pfosten und der Torhüter der Gäste parierte mehrfach überragend. Als der ASC alles auf eine Karte setzte, konnten die Gäste aus Unna noch zwei Treffer zum 0:3-Endstand erzielen. „Bis zwanzig Meter vor dem Tor haben wir gut agiert, leider war das gegnerische Tor für uns wie vernagelt“ analysierte Spielertrainer Tim Schwarz die erneute Niederlage.
ASC II: Altfeld – Schäfer, Mielsch, Gutierrez Blanco, Buderus – Kelch, Schmidt, Inan, Mielsch, Warschewski - Schwarz
Tore: 0:1 Wettklo (10.), 0:2 Wettklo (82.), 0:3 Steinbach (90.)
TuS Hannibal – SG Massen 1:4 (1:3)
Der TuS Hannibal musste gegen die SG Massen eine deutliche Niederlage hinnehmen und damit wahrscheinlich auch seine letzten Aufstiegshoffnungen endgültig begraben. Dabei hatte der TuS zunächst einen Auftakt nach Maß: Gökhan Ucar sorgte für die frühe 1:0-Führung (10.). Sieben Minuten später glich die SG Massen zum 1:1 aus (17.). „Der berechtigte Platzverweis von Innenverteidiger Dominik Lepinski, der sich nach einem geahndeten Foul an ihm zu einer Rangelei hinreißen ließ, war für uns der Knackpunkt des Spiels“ ärgerte sich der Sportliche Leiter Samir Zulfic. Die spielstarken Gäste nutzten ihre nummerische Überzahl konsequent aus und erzielten noch drei Treffer zum 1:4-Endstand. „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, wir haben fast siebzig Minuten in Unterzahl alles gegeben“ fügte Samir Zulfic hinzu.
TuS Hannibal: Krause – Berro, Lepinski, Boulila, Abaraghoin – El-Gaouzi, Ribeiro, Haziri (85. Rautenberg), Kopuz (46. Fahsi), Najdi – Ucar (60. Ljatifi)
Tore: 1:0 Ucar (10.), 1:1 (17.), 1:2 (27.), 1:3 (44.), 1:4 (81.)
Bes. Vorkom.: Rote Karte für Dominik Lepinski nach einer Rangelei (20.)
VfL Schwerte – VfR Sölde 0:1 (0:0)
Der Tabellenführer VfR Sölde sicherte sich durch einen Treffer von Spielmacher Miguel Simoes Dos Santos in der Nachspielzeit einen wichtigen Sieg im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga. Es war ein bei widrigen, äußeren Bedingungen auf bescheidenem Niveau geführtes Spiel. Beide Mannschaften hatten während der gesamten Partie nur jeweils eine einzige Torchance. Als sich alle Anwesenden bereits mit einem Unentschieden abgefunden hatten, sorgte Söldes Spielmacher Miguel Simoes Dos Santos für völlige Eskalation auf dem Spielfeld und auf der Ersatzbank der Sölder. Im Anschluss an einen Eckball stocherte er im Gewühl den Ball zum 1:0-Siegtreffer des VfR aus kurzer Entfernung über die Linie. „Wir sind jetzt froh über die Pause am kommenden Karnevalswochenende. Danach kehren einige angeschlagene Spieler wieder zurück“ atmete Söldes Trainer Marco Nagel deutlich hörbar auf.
VfR Sölde: Preuß – Krahn, Dölling, Döring (46. Hutmacher), Loos – Kuhfeld, Striewski, Holtze (61. Meissner), Wilhelm (78. Marquardt) – Simoes Dos Santos, Aksoy
Tor: 0:1 Simoes Dos Santos (90.+1.)
DJK TuS Körne – Lüner SV II 3:1 (0:1)
Unter dem neuen Trainer Thomas Schröder bleibt der TuS Körne in der Erfolgsspur. Gegen das Tabellenschlusslicht Lüner SV gab es einen 3:1-Heimsieg. Obwohl sich das Spielgeschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste verlagerte, ging der LSV durch einen Sonntagsschuss mit 0:1 in Führung. Torjäger Conor O’Reilly sorgte mit seinem zwölften Saisontor für den 1:1-Ausgleich (59.). Als den Gästen in der Schlussphase ein wenig die Puste ausging sorgten die Tore der eingewechselten Amadeus Piontek (81.) und Emir Emi Hajdari (88) für den verdienten Erfolg der Körner. „Es war gegen einen sehr tief stehenden Gegner ein schwieriges Spiel für uns. Erst mit dem Ausgleich haben wir das nötige Selbstvertrauen getankt und das Spiel dann am Ende doch noch gedreht“ freute sich Trainer Thomas Schröder über den erneuten Dreier.
TuS Körne: Wiegand – Bruns, L. Gründel, Ferreira, Tchilemo (34. Piontek) – Ilic (55. Brüggemann), Kleine (75. Ziberi), Hiltenkamp, Lenz (55. Hajdari) – O’Reilly, Hamdoun
Tore: 0:1 (12.), 1:1 O’Reilly (59.), 2:1 Piontek (81.), 3:1 Hajdari (88.)
Bezirksliga 9
Union Lüdinghausen - VfL Kemminghausen 0:3 (0:1)
An Tagen, an denen auch Fußballer trotz Kunstrasenplätzen über Wetterkapriolen reden, brachte der VfL ein Hoch aus dem Münsterland mit. „Das war alles andere als leicht“, fand Kemminghausens Trainer Tuna Kayabasi. „Aber wir haben gut gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen.“
Der Bann brach noch vorder Pause: Mehmet Akbulut schlug zu (45.+2). Die Vorarbeit kam vom zum Mittelfeldspieler umfunktionierten Semih Esen. Dann verwertete Obeda Sharbek per Kopf eine Hereingabe von Michael Oscislawski (55.). Ali Mohamed Abou-Saleh machte alles klar (81.). Es hätte alles so schön sein können. Doch trotz der komfortablen Führung ließ sich der VfL zu einigen Scharmützeln hinreißen. Die Konsequenz: Der eingewechselte Mikail Demir sah Gelb-Rot. „Absolut überflüssig“, fand Kayabasi.
VfL: Rudolph - Arman, Ebel, A. Abulut, Oscislawski - Bozkurt (68. Sturtz), Jallow (77. Demir) - Sharbek, Esen - M. Akbulut (61. Abou-Saleh), Ersoy
Tore: 0:1 M. Akbulut (45.), 0:2 Sharbek (55.), 0:3 Abou-Saleh (81.)
Viktoria Kirchderne - SuS Olfen 1:1 (0:0)
Ehrlich währt am längsten. Kirchdernes Spielertrainer Christian Fröse nimmt selten ein Blatte vor den Mund, wenn es um die Leistung seiner Mannschaft geht. Er schloss dann gleich noch weitere Akteure ein. „Das war ein Spiel zweier schlechter Mannschaften mit einem schlechten Schiedsrichter.“ Olfen habe enorm ruppig gespielt. Daher hätte David Olesch auch früh verletzt vom Platz gemusst.
Nichts verpasst, darf sich da nun jeder denken. Nach dem Sieg über BW Huckarde vor einer Woche fiel die Viktoria wieder ab. „Da Dennis Piastowski erst zwei Minuten vor Schluss traf, war das Unentschieden sogar noch glücklich für uns“, fand Fröse.
Viktoria: Kube -Milde, Schulz, Fröse, Losch (78. Melissopoulos) - Olesch (11. Kurnaz), Bouhadi (62, Rudek) -Türkoglu, Kasper, Yigit - Piastowski
Tore: 0:1 Schaemann (51.), 1:1 Piastowski (88.)
TuS Eichlinghofen - FC Nordkirchen 1:2 (0:1)
Zu brav und am Ende doch nah dran am Punktgewinn – Dieses Fazit zog Eichlinghofens Trainer Marc Neul, der die erste Niederlage nach fünf Siegen als am Ende sogar für vermeidbar hielt. „Nordkirchen ist eine starke Mannschaft. Daher sind sie auch Tabellenführer. Wir waren anfangs zu zaghaft. Und doch hatten wir nach dem 1:2 durch Andi Dapi zehn Minuten vor Schluss zwei noch richtig gute Chancen zum Ausgleich.“ So waren dann die Gästetreffer durch Rene Nemitz (39.) und Marcel Stiepermann (65.) eins zu viel. Laut Neul, der gleich noch den Fotobeweis nachlieferte, hätte das 0:1 wegen Abseits aber nicht zählen dürfen. Ein Sonderlob verdiente sich auch TuS-Torwart Henrik Fibbe, der in der braven Phase seine Mannschaft im Spiel gehalten hatte.
TuS: Fibbe - Hirsch (69. Scharmann), Dickehut, Butt (73. Risse), Pluck (77. Wöhl) - Husic (57. Ayaz), Much - Niemeyer, Maranca - Voss, Dapi
Tore: 0:1 Nemitz (39.), 0:2 Stiepermann (65.), 1:2 Dapi (80.)
RW Germania - FC Castrop-Rauxel 0:4 (0:1)
Der ehemalige Wickeder Markus Scherff hatte mit zwei Treffern maßgeblichen Anteil an der Premieren-Niederlage des neuen Germania-Trainers Ayhan Ibrahim. Dieser war zwar wenig angetan von der Vorstellung seiner Mannschaft, hatte aber auch Verständnis. „Wir hatten nicht so trainieren können, wie ich es mir gewünscht hätte. Corona und das Wetter verhinderten das. Wenn wir weiterarbeiten, kommen auch bessere Ergebnisse als diese verdiente Niederlage.“
Germania: Leppert - Obi, Sokol, Linke, Herzog- Schumann (79. Kücükaycan)- Kuz, Schmitt (89. Lavrenz)- Tielker - Soumare (42. Bottenberg), Najdi (79. Avci)
Tore: 0:1 Scherff (28., Foulelfmeter), 0:2 Kasprzak (84.), 0:3 Haji (88.), 0:4 Scherff (90.)
Westfalia Huckarde - BW Huckarde 1:2
Den kompletten Spielbericht zu der Partie könnt ihr hier lesen: Spielbericht!
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.

Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
