
© Nils Foltynowicz
Türkspor Dortmund schießt sich gegen völlig überforderten SV Brackel auf Platz eins
Fußball-Landesliga
Türkspor Dortmund steht wieder ganz oben in der Tabelle der Landesliga 3. Am Sonntag fegte TSD im Derby den SV Brackel vom Platz, hätte sogar fast zweistellig gewonnen.
Was für eine Vorführung, was für eine Machtdemonstration: Türkspor Dortmund hat sich am Sonntag mit einem fulminanten Derbysieg gegen den SV Brackel die Tabellenspitze zurückgeholt. Der Spitzenreiter schoss den SVB mit 8:0 vom Platz – und hätte noch höher gewinnen können. Weil Hombruch nur remis gespielt hat, ist das Team von Coach Orhan Özkara vorübergehend wieder Erster.
Giovanni Schiattarella wollte nach Spielschluss einfach nur schnell nach Hause. Das lag nicht nur am katastrophalen Wetter, sondern auch am erschreckend schwachen Auftritt seiner Jungs. Der Coach des SV Brackel erlebte einen bitteren Nachmittag am Mendesportplatz. Seine Mannschaft verlor deutlich und am Ende auch in der Höhe verdient mit 0:8.
„Völlig verdient war das. In der ersten Halbzeit hatten wir zwar Gegenwind, und man muss sich fragen, warum man donnerstags und freitags nicht trainieren kann, aber heute spielen muss. Aber daran lag es nicht“, so Schiattarella. Die Stadt Dortmund hatte wegen des Orkans die Sportplätze unter der Woche gesperrt.
Giovanni Schiattarella: „Slapstick-Gegentore“
Vielmehr leistete sich Schiattarellas Mannschaft aber „Slapstick-Gegentore“. Der SV-Coach weiter: „Erfahrung und Cleverness haben uns gefehlt. Wenn wir gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel spielen, passiert irgendwas mit uns.“ Ebenfalls einen nasskalten, aber deutlich erfolgreicheren Nachmittag brachte Schiattarellas Gegenüber und TSD-Coach, Orhan Özkara, hinter sich. Er sah eine gute Reaktion seiner Mannschaft nach der 1:2-Niederlage zuletzt gegen Langenbochum – mit außerordentlich vielen Toren. Allein Pascal Schmidt schnürte einen Viererpack (44./49./62./65.).
„Wir wollten nach dem Spiel in Langenbochum eine Reaktion zeigen. Das haben die Jungs sehr gut umgesetzt. Wir haben schon zur Pause mit 4:0 geführt, haben trotz des Wetters auch unseren Fußball gespielt. Aber auch dieses Mal haben wir wieder Tore liegen gelassen“, sagt Özkara. Gerade in der zweiten Halbzeit hatten die Jungs von Türkspor weitere Einschussmöglichkeiten, die sie ausließen. Ein zweistelliges Ergebnis wäre im Rahmen des Möglichen gewesen.
Türkspor hat vier weitere Torschützen
Neben Schmidt trugen sich Dario Biancardi (25.), Justin Braun (31.), Florian Juka (39.) und Ömer Akman (79.) – wieder mal mit einem Heber – in die Torschützenliste ein. Das ohnehin schon sehenswerte Torverhältnis polierte TSD noch weiter auf.
Zudem steht Türkspor vorübergehend wieder ganz oben in der Tabelle mit einem Zähler Vorsprung vor dem Hombrucher SV. Der HSV hat jedoch eine Partie weniger als der Nordstadtklub absolviert. Der SV Brackel, der nur in den ersten 15 Minuten überzeugte, bleibt trotz der Schmach Sechster.
Brackel: Theisen – Joppien, Rybarczyk (26 Halim), Hartmann (63. Baehr), Sacher, Lohkamp, Ferro, Lange (62. Djalo), Achahboun, Jänicke (46. Cakirlar), Stojanoski
Tore: 1:0 Biancardi (25.), 2:0 Braun (31.), 3:0 Juka (39.), 4:0 Schmidt (44.), 5:0 Schmidt (49.), 6:0 Schmidt (62.), 7:0 Schmidt (65.), 8:0 Akman (79.)
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
