
© imago images/Michael Weber
Spielabbruch in Dortmunder Kreisliga: Viel zu viele Ungeimpfte in einer Mannschaft
Fußball in Dortmund
In einer Dortmunder Kreisliga hat es an diesem Wochenende einen Spielabbruch gegeben. Zur Halbzeit stand für einen Verein nur noch ein halbes Dutzend an Spielern auf dem Feld.
Auch dieser Spieltag im Dortmunder Amateurfußball ist nicht ohne einen Spielabbruch ausgekommen. Wie schon in den Vorwochen brachten zwei Fußballteams in einer Dortmunder Kreisliga ihr Spiel nicht zu Ende.
Dieses Mal war die Kreisliga C4 betroffen - genau genommen die Partie zwischen dem VfL Kemminghausen III und den SF Ay Yildiz Derne III. Zur Halbzeit brach der Unparteiische Jörg Vollenberg das einseitige Spiel ab. Da stand es schon 7:0 für die Gäste aus Derne.
Kemminghausens Trainer Alexander Kalman, der selbst bei der Partie nicht anwesend war, klärte, nachdem er von seinem Team informiert worden war, auf: „Wir sind nur mit sieben Spielern angetreten. Dann hat sich bei uns noch Kevin Kallinna verletzt. Dann hat der Schiedsrichter abgebrochen“, so Kalman. Das Reglement sieht vor, dass bei einem Fußballspiel mindestens sieben Spieler auf dem Platz stehen. Das konnte Kemminghausen nicht mehr bieten.
Aber warum verfügte Kemminghausen am Sonntag nur über sieben einsatzbereite Spieler? „Das liegt an Corona. Bei uns in der Mannschaft sind nur 30 Prozent geimpft. Dann können wir die Spiele schlecht bestreiten“, so Kalman. Dabei hätten die Spieler des VfL mit einem negativen PCR-Test auflaufen können, denn auf den Amateursportplätzen gilt weiterhin die 3G-Regel für Spieler. „Viele Spieler sehen es aber auch nicht ein, für das Hobby Woche für Woche 50 Euro zu bezahlen“, so Kalman, der zum Thema Impfung sagt: „Bei uns in der Mannschaft ist das kein Thema. Jeder soll das für sich entscheiden.“
Und was passiert nun mit der Mannschaft? Zieht sie sich auf Dauer zurück vom Spielbetrieb? „Wir wollen in die Winterpause kommen und versuchen, die letzten Spiele zu bestreiten. Momentan macht es aber wenig Spaß, die Spiele zuzusagen“, so der VfL-Coach.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
