Aus und dabei! A-Kreisligist Alemannia Scharnhorst darf trotz zweier Niederlagen beim Kronen-Green-IT-Cup das Viertelfinale spielen. Genau genommen tut die Mannschaft von Mike Kollenda dem ausrichtenden SV Brackel 06 sogar einen Gefallen.
Der souveräne Gruppensieger SG Massen (3:0 gegen Brackel und 6:0 gegen die Scharnhorster) hat laut Brackel-Vorsitzendem Olaf Schäfer wegen Personalmangels abgesagt. „Das ist mir noch nie passiert. Eine gute Mannschaft, die so sicher weiterkommt, hat plötzlich keine Leute mehr“, erklärt Schäfer.
SG Massen im Kreispokal gefordert
„Dass es so kommt, tut uns natürlich leid“, sagt Massens Trainer Marco Köhler. Die SGM habe aktuell einige Urlauber und noch zwei, drei Langzeitverletzte. So weit, so planbar.
Weniger planbar sei allerdings der Umstand gewesen, dass Massen aus dem Kreispokal-Spiel am Sonntag gegen Westfalia Wethmar (2:1) mit weiteren angeschlagenen Spielern herausging.
SG Massen: Zu hohes Risiko
Plus: Durch die anders als im Fußballkreis Dortmund, in dem die erste Runde erst am Montag ausgelost wurde, getaktete Kreispokal-Saison steht der SGM bereits am Sonntag das nächste Pokal-Spiel gegen den SuS Kaiserau ins Haus. Das sei auch dem SV Brackel vorab kommuniziert worden, so Köhler.
„Das macht es uns nicht möglich, die Belastung so zu fahren und die Vorbereitung so vernünftig zu gestalten, dass wir da sauber durchkommen“, sagt Köhler. Zu groß sei das Risiko einer Belastung der übrigen Akteure. Bis Sonntag gehe es nur darum, möglichst viele angeschlagene Spieler „zurückzubekommen“, erklärt der Massener Coach.

Also machte der Brackel-Boss Olaf Schäfer aus der Not eine Tugend und fragte bei der Alemannia an, ob sie den Platz der Massener einnehmen möchten. „Wir sind ihnen wirklich sehr dankbar, dass die Alemannia kommt. Das ist ein feiner Zug“, erklärte Schäfer.
Scharnhorst war ursprünglich als Tabellendritter der Gruppe B hinter Massen und Brackel selbst ausgeschieden.
Nun aber treffen die Scharnhorster am Dienstag um 19.45 Uhr auf BG Schwerin. „Sehr großzügig, dass auch Schwerin bei dieser Konstellation mitspielt“, kommentierte Schäfer, „denn BG wäre ja sonst spielfrei unter die besten Vier gekommen“.
Viertelfinals starten am Dienstag
Vor dem Spiel der Alemannia gegen Schwerin treffen der TuS Eichlinghofen und Gastgeber SV Brackel 06 um 18 Uhr aufeinander.
Am Mittwoch geht es weiter mit den Partien SC Husen-Kurl gegen TV Brechten (18 Uhr) und SV Berghofen gegen RW Barop (19.45 Uhr). Wir zeigen alle Spiele live auf Sport-TV.
SV Brackel spielt konsequent und siegt hoch: Eichlinghofen kontrolliert Ball und Spiel
TuS Eichlinghofen düpiert SV Brackel beim Kronen-Green-IT-Cup: Das Torspektakel im Video
Tobias Hartmann beim FC Brünninghausen wieder im Vordergrund: „Haben gezeigt, was wir können“