SV Brackel spielt konsequent und siegt hoch Eichlinghofen kontrolliert Ball und Spiel

SV Brackel spielt konsequent und siegt hoch: Eichlinghofen kontrolliert Ball und Spiel
Lesezeit

Für beide Teams geht es jetzt im Viertelfinale am Dienstag gegeneinander.

Der TuS Eichlinghofen ließ gegen Blau-Gelb Schwerin nur wenig zu.
Der TuS Eichlinghofen ließ gegen Blau-Gelb Schwerin nur wenig zu. © Oliver Schaper

Alemannia Scharnhorst - SV Brackel 06 0:5 (0:2)

Der SV Brackel entsprach im ersten Spiel des Tages seiner Favoritenrolle gegen den A-Ligisten Alemannia Scharnhorst voll und ganz. Lennart Wesselmann in der 31. Minute und Abdellah Mohammed in der 33. brachten nach verhaltenem Start den Landesligisten auf die Siegerstraße. In der zweiten Hälfte trafen dann wieder nur die Brackeler: Anil Konya zum 3:0 (51.), erneut Lennart Wesselmann zum 4:0 (60.) und schließlich Ismail Özmen zum 5.0 (69.). Für Scharnhorst war es nach dem 0:6 zum Auftakt des Turniers gegen die SG Massen die zweite empfindliche Niederlage innerhalb von zwei Tagen.

Brackels Coach Egzon Gervalla sah eine klare Steigerung seiner Mannschaft im Laufe des Spiels. „Die erste halbe Stunde war in Ordnung. Was danach kam, hat mir aber richtig gut gefallen. Letztlich haben wir die Partie hier absolut verdient gewonnen, weil wir das Spiel zu jeder Zeit fest in der Hand hatten.“ Beeindruckt habe ihn, so Gervalla, dass sein Team das hohe Niveau, mit dem man aus der ersten Halbzeit gegangen sei, auch in den zweiten 45 Minuten gehalten habe.

SpVg Blau-Gelb Schwerin - TuS Eichlinghofen 0:3 (0:2)

Im zweiten Spiel des Tages gewann der TuS Eichlinghofen verdient gegen Blau-Gelb Schwerin. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften lange gegenseitig, ehe der TuS in Person von Andi Dapi das 1:0 markierte. Danach legte Eichlinghofen leistungsmäßig nochmal deutlich zu und belohnte sich mit Treffern Ahmed Ersoy und Aleksandar Djordjevic. Insbesondere die Defensive der Eichlinghofer stand sicher. Im zweiten Spielabschnitt dominierten der TuS dann das Geschehen. Offensiv nutzten die Eichlinghofer ihre Chancen und gingen auch in der Höhe verdient als 3:0-Sieger vom Platz.

Eichlinghofens Trainer Marc Neul war mit der Leistung seiner Mannschaft durchweg einverstanden. „Wir hatten viel Ballbesitz, haben eigentlich immer kontrolliert gespielt. Manchmal hätten wir es nur noch etwas konsequenter ausspielen müssen. Das war für uns einfach eine sinnvolle Standortbestimmung gegen einen anderen sehr guten Bezirksligisten.“