Der Fußball-Oberligist SF Siegen, Ligakonkurrent des TuS Bövinghausen, des ASC 09 Dortmund, SV Schermbeck und der Spielvereinigung Vreden hat für die Rückrunde einen neuen Trainer präsentiert. Der ist im deutschen Fußball bestens bekannt und hat sogar in der deutschen Nationalmannschaft gespielt.
Patrick Helmes wird neuer Trainer bei den Sportfreunden Siegen. Der ehemalige Bundesliga-Profi, der unter anderem für den 1. FC Köln, für Bayer 04 Leverkusen und für den VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga gespielt hat, stößt ab sofort als Cheftrainer zu den SF Siegen. Das teilte der Verein auf seinen Social-Media-Plattformen mit.
Patrick Helmes ist bei den SF Siegen gewiss kein Unbekannter. Vor seiner Bundesliga-Zeit war der mittlerweile 38-Jährige bei den Siegenern als Spieler der Senioren und Junioren aktiv, schoss für die Sportfreunde viele Tore. Als Profifußballer agierte Patrick Helmes zuletzt beim 1. FC Köln von 2013 bis 2015. Danach schloss sich seine Trainerkarriere an.
Patrick Helmes fungierte als Co-, Interims- und Cheftrainer bei der Reserve des 1. FC Köln (2015-2017). Später arbeitete Patrick Helmes als Co-Trainer für RW Erfurt (2017-2018) und als Jugendtrainer von Bayer 04 Leverkusen (2020-2021). Parallel dazu arbeitete Patrick Helmes in verschiedenen Trainerrollen auch für den FC Admira Wacker Mödling (2020-2021). Seine letzte Trainerstation als Chefcoach hatte Helmes beim Regionalligisten Alemannia Aachen inne (2021), seither hatte er keinen Klub mehr.
Helmes wechselt nach Siegen
Nun übernimmt er bei seinem Jugendverein, der im Ligaalltag derzeit auf Platz 13 der Oberliga Westfalen steht. Von einem Abstiegsplatz trennen die Siegener momentan nur drei Punkte. Die SF haben allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Das bestreiten sie schon in diesem Monat - genau genommen am 29. Januar um 14.30 Uhr gegen den TuS Bövinghausen. Dann kommt es zum Duell zweier Ex-Bundesliga-Profis: Helmes trifft auf Weltmeister und Bövinghausen-Trainer Kevin Großkreutz.

Türkspor verhandelt mit türkischen Profiklubs: Geplante Kooperation mit jungen Talenten
Wickede holt vier Neue aus Dortmund und Lünen: Klassenhöchster kommt aus der Bezirksliga
Anil Konya wechselt in die Landesliga - trotz Zusage an Schüren: „Flüchte vor keiner Aufgabe“