Schalke-Fan verlängert in Bövinghausen - auch weil er sich mit Kevin Großkreutz verträgt

© Stephan Schütze

Schalke-Fan verlängert in Bövinghausen - auch weil er sich mit Kevin Großkreutz verträgt

rnFußball-Westfalenliga

Für Westfalenliga-Spitzenreiter TuS Bövinghausen läuft es zurzeit richtig gut. Das gilt auch für einen Stammspieler des Teams, der dem TuS auch über die Saison hinaus erhalten bleibt.

Dortmund

, 16.02.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit er vor gut zwei Jahren aus der Oberliga vom SC Westfalia Herne gewechselt ist, hat er einen Stammplatz in der Defensivabteilung des TuS Bövinghausen. Nicht wenige Kenner der Szene halten ihn gar für den besten Innenverteidiger der Liga. Nun hat der 26-Jährige beim TuS verlängert.

Jetzt lesen

Die Rede ist von Maurice Haar. Die Qualitäten des groß gewachsenen Defensivakteurs sind ein wesentlicher Faktor dafür, dass Bövinghausen mit 16 Gegentoren nach 18 Saisonspielen die beste Abwehr der Liga stellt - beinahe logisch, dass die Bövinghausener Vereinsverantwortlichen die Zusammenarbeit mit Haar über die laufende Saison hinaus forciert haben.

Maurice Haar (li.) bleibt dem TuS Bövinghausen über die aktuelle Saison hinaus erhalten.

Maurice Haar (li.) bleibt dem TuS Bövinghausen über die aktuelle Saison hinaus erhalten. © Stephan Schütze


Und wie war es aus Sicht des Spielers? Nur eine Formsache sei die Vertragsverlängerung für ihn nicht gewesen, sagt Maurice Haar. „Es gab schon bei mir die Überlegung, nochmal was Anderes zu machen.“ Konkrete Angebote anderer Vereine habe es aber nicht gegeben, verrät der 26-Jährige.

Jetzt lesen

Und die schlechteste Alternative ist es für Haar ganz sicher nicht, beim TuS zu bleiben - zumal seine Worte auch mannschaftsintern offenbar Gewicht haben. „Ich weiß zwar nicht, ob es daran gelegen hat, dass ich es angesprochen habe. Aber in dem Wattenscheid-Spiel hat man gemerkt, dass die Jungs den Schalter umgelegt haben“, sagt Haar und spielt damit auf die kritischen Worte an, die er vor besagtem Testspiel gegen die SG Wattenscheid 09 (3:0) zur Einstellung einiger Mitspieler gefunden hatte.

Für Gratulationen zum Aufstieg ist es noch zu früh

Nun aber sieht Haar sich und das Team in Sachen Aufstieg auf einem guten Weg - und trotzdem bleibt er vorsichtig: „Gratulieren darf man uns noch nicht, wir sollten uns nicht zu sicher sein“, sagt der 26-Jährige und hat einen Tipp für alle Beteiligten parat, wie man die Spannung aufrechterhält: „Wir sollten in jedes Spiel so gehen, als wären wir punktgleich mit Wanne-Eickel“, sagt Haar. In Wirklichkeit steht Bövinghausen mit 42 Zählern elf Punkte vor dem DSC Wanne-Eickel, der allerdings zwei Spiele weniger absolviert hat.

Jetzt lesen

Das Erreichen des erklärten Saisonziels ist also alles andere als utopisch - auch weil die Chemie innerhalb der Mannschaft stimme, sagt Maurice Haar. Das gelte auch für sein persönliches Verhältnis zu seinem prominentesten Mitspieler, Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz. „Gegensätze ziehen sich an“, sagt der Hardcore-Schalke-Fan lachend, „natürlich gab es anfangs Nickligkeiten in unserer WhatsApp-Gruppe. Aber zwischen uns beiden ging es von Anfang an harmonisch zu, wir begegnen uns auf Augenhöhe“ - was der TuS Bövinghausen so alles möglich macht.