Rote Karte ohne Spielerpass: Welche Sperre Bövinghausen-Keeper Königs jetzt droht

Fußball

Drei Hinausstellungen gab es an den ersten beiden Tagen beim Hecker-Cup. Sind die Spieler jetzt nur während des Turniers gesperrt, oder können sich die Strafen bis in die Saison hineinziehen?

Dortmund

, 26.07.2019, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Pascal Königs (r.) sah die Rote Karte.

Pascal Königs (r.) sah die Rote Karte. © Foltynowicz

Bövinghausens neuer Torhüter Pascal Königs saß am Mittwoch nur auf der Bank. Er hat noch keine Spielberechtigung. Sein Konkurrent Patrick Kunz stand im Kasten. Trotzdem schaffte es Königs, Ende der zweiten Halbzeit eine Rote Karte zu kassieren. Er selbst sagt, er hätte nichts zu den Schiedsrichtern gesagt. Damit hatte er Recht.

Mittelfinger Richtung Schiedsrichter-Assistent

Es soll nämlich sein Mittelfinger der Grund für die Rote Karte gewesen sein. Den soll er dem Schiedsrichter-Assistenten gezeigt haben. So hat es zumindest der Schiedsrichter vermerkt. Jetzt stand Königs wohl im Spielbericht als Torwarttrainer. „Wir haben ih aber nicht als Torwartrainer eingetragen“, sagt Bövinghausens Vorsitzender Ajan Dzaferoski, „ich habe den Spielbericht nämlich selbst ausgefüllt.“

Er stand aber im Spielbericht, war also ein Offizieller des Klubs. Bei Roten Karten hätte das normalerweise zur Folge, dass er mit einer Ordnungsstrafe zu rechnen hätte, nicht mit einer Sperre.

Vorgang geht zur Kreisspruchkammer

In diesem Fall ist das etwas anders. „Das hat mit der schwere seines Handelns zu tun. Ich werde keine Strafe aussprechen. Wenn jemand einem aus dem Schiedsrichterteam den Stinkefinger gezeigt haben soll, muss das die Kreisspruchkammer verhandeln. Bis dahin bleibt er auch als Spieler gesperrt“, sagt Gisbert Dankowski, der im Fußballkreis Dortmund für die Turniere verantwortlich ist.

Die Frage, die sich stellt: Zählen die Strafen, die bei einem Turnier ausgesprochen werden, nur für diese eine Veranstaltung? „Nein, wird ein Spieler für ein Vergehen bei einem Turnier jetzt für sechs Wochen gesperrt, ist er auch bei den ersten Meisterschaftsspielen nicht mit dabei“, sagt Dankowski. Bei Königs könnte das passieren.

Gelb-Rot hat zehn Tage zur Folge

Kemminghausens Torhüter Marvin Kröger muss nach der Roten Karte gegen den Holzwickeder SC nicht mit einer langen Sperre rechnen. Er hatte außerhalb des 16-Meter-Raums mit der Hand gerettet. Bövinghausens Leon Najdovski erhält für die die Gelb-Rote Karte gegen Brünninghausen die übliche Sperre von zehn Tagen.