Programm nach Karneval nicht lustig TuS Körne hofft zunächst auf Hannibal

Lesezeit

Denn der Spitzenreiter der Bezirksliga 8, der TuS Hannibal, kann die Laune vor dem späteren Körner Start im grünen Bereich halten.

Gewinnt Westfalia Wethmar nämlich zur Überraschung vieler gegen Hannibal, müssten die Körner in 14 Tagen in Geisecke von einem Abstiegsplatz starten: „Günstig fände ich das nicht“, erklärt Marc Wiegand. „Aber ich vertraue da Hannibal. Und wenn es denn anders kommt, gehen wir auch vernünftig mit der Situation um.“

Der Rückzug des Holzwickeder SC II hat die Schwierigkeiten der Körner allerdings nicht erhöht. „Nur Selimiye Spor, die gegen den HSC verloren hatten, hat keinen Punktabzug. Sie haben so sechs Punkte mehr als wir. Wir müssen aber erst nach unten blicken.“ Und wenn der TuS dann Ende Februar in Geisecke startet, müssen die Sinne geschärft sein.

Um langsam in den Rhythmus zu kommen, testet Körne am Donnerstag, 16. Februar, gegen RW Unna und am Karnevalssamstag, 18. Februar, beim SV Berghofen. Dann heißt es, hellwach zu sein. Denn das Start-Programm der Körner nach Karneval ist alles andere als lustig. Geisecke auswärts, Hannibal zu Hause, SG Massen auswärts, TuS Eichlinghofen zu Hause, FC Roj auswärts und dann am 2. April B Alstedde daheim. „Alstedde ist der erste Gegner, bei dem ich sage, dass sie derzeit als Fünfter besser stehen, als sie sind. Nur müssen wir bis dahin schon ein paar Punkte geholt haben.“

Wiegand sah in der bisherigen Vorbereitung einige, die ihm Mut machen. „Diese Mannschaft hält zusammen, sie hat die notwendige Qualität, gerade in der Offensive, und hat auch nicht mehr die Unruhe im Verein im Hinterkopf.“ Stefan Junge, der aktuelle Vorsitzende, brachte nicht nur nach Problemen mit der Juniorenabteilung Stabilität in den Klub zurück, er erlaubte als Trainer der Reserve im Sinne des Klubwohls sogar, dass sein Spieler Christopher Ruwe die erste Mannschaft als Co-Trainer unterstützen darf. „Christopher ist für uns ein Riesengewinn“, erklärt Wiegand. „Er übernimmt den läuferischen und koordinativen Bereich, ich kümmere mich besonders um Spielformen, also das Taktische. Wir ergänzen uns richtig gut.“

Sport TV

Möglich, dass Körne tatsächlich taktisch anders auftritt, aber da habe die Mannschaft ja noch Zeit für den Feinschliff. Klar, die Körner werden wieder ihre Offensiven Emir Emi Hajdari (14 Tore) und Yonas Hamdoun (12 Tore) in Position bringen wollen. Dass die beiden den Klub im Sommer verlassen, soll bis dahin kein Thema sein. Schwieriger wird es für Wiegand wegen einiger Spieler mit Bänderrissen in der Verteidigung. Gerade betroffen von dieser Verletzung ist Stammspieler Luca Bruns. Kevin Kleine und Jonas Lammers brauchen auch noch ein wenig Zeit. „Da darf jetzt nichts mehr passieren.“ Dafür aber sind Armin Nguendiama und Lorenz Gründel wieder einsatzbereit. Beim starken 11:0 gegen VfK Iserlohn zeigte auch der aus Schleswig-Holstein zugezogene Mittelfeldspieler Milan Hamelmann gute Ansätze. „Ich glaube, dass wir eine gute Einheit stellen, wenn es wieder los geht. Ob wir dann vom 12. oder 13. Platz starten, wird uns dann nicht mehr beschäftigen.“ Aber Wiegand glaubt nicht nur an sein Team, sondern auch an Hannibal, so dass seine Mannschaft alles aus eigener Kraft schaffen kann.

Großer Rückrunden-Check zur Bezirksliga 8: Zeichen stehen auf Dortmunder Aufstieg

Kontinuität bei einem Kreisligisten: Das Trainer-Duo bleibt - und mindestens 19 Spieler auch

Top-Spieler aus der Ersten schießen TuS Körne II zum Sieg: SG Gahmen hadert mit sich selbst