
© Folty
Plötzlich steht der Stand-by-Spieler beim FC Brünninghausen in der Startelf
Fußball-Westfalenliga
Der FC Brünninghausen hat seine Generalprobe am Sonntag mit 4:3 gegen Horsthausen gewonnen. In der Innenverteidigung stand ein Spieler, der sich eigentlich zurückgezogen hatte.
Es war ein wildes Spiel in Horsthausen, wie es Spieler-Trainer Florian Gondrum beschreibt. Der gelernte Stürmer musste selbst als Sechser auflaufen und in der Innenverteidigung lief ein Spieler auf, der sich eigentlich schon zurückgezogen hatte.
Sebastian Schröder hatte nach Abschluss der Spielzeit 2019/20 mitgeteilt, dass er sich aus beruflichen und privaten Gründen etwas zurückziehen wird. Er wolle den Part eines Stand-by-Spielers einnehmen und nur in Notfällen bereit stehen. Bei der Generalprobe am Sonntag stand er aber wieder in der Startelf. Hat sich an der Rolle des Leistungsträgers der vergangenen Jahre wieder etwas verändert?
„Nein, hat es nicht“, sagt Gondrum, „Sebastian kommt zum Training wann immer es geht. Seine Rolle ist aber klar abgeklärt.“ Aber warum stand er dann in der Startelf? „Wir hatten personelle Probleme“, erklärt Gondrum. So fehlten Sebastian Kruse (angeschlagen), Onur Tekin (Kurzurlaub), Lukas Ziegelmeir (angeschlagen), Marcel Großkreutz (angeschlagen), Sebastian Deppe (gesperrt) und Erkur Satilmis (noch keine Freigabe).

Sebastian Schröder stand am Sonntag in der Startelf. © Nils Foltynowicz
Und weil Gondrum weiß, dass er einen Spieler wie Schröder immer bringen kann, spielte der gelernte Rechtsverteidiger am Sonntag in der Innenverteidigung. Gondrum schließt es nicht aus, dass Schröder auch am Sonntag zum Saisonstart spielen wird. Dann ist die Auswahl an Spielern aber wieder größer.
Großkreutz, Ziegelmeir, Kruse, Tekin und Deppe werden allesamt zurückerwartet. Nur Satilmis wird definitiv nicht dabei sein. Der hatte zuletzt in der Türkei gespielt. „Bei ihm fehlt noch die Spielgenehmigung. Die werden wir wohl auch nicht bis Sonntag bekommen“, sagt Gondrum. Und auch Centurion Emokpaire fehlt weiterhin mit Knieproblemen. Zum Glück hat der Klub noch Stand-by-Spieler Schröder im Kader.