
© Stephan Schütze
Pascal Königs greift noch einmal als Westfalenliga-Torhüter an – aber nicht in Bövinghausen
Fußball-Westfalenliga
Pascal Königs war zuletzt beim TuS Bövinghausen beschäftigt – als Aushilfs-Keeper und Torwarttrainer. Ab Januar will er jedoch wieder auf dem Feld als Torhüter angreifen, jedoch nicht für Bövinghausen.
Pascal Königs hat in seiner Fußballerlaufbahn bereits einige Stationen gesehen. Er hat schon für verschiedene Oberliga-, Westfalenliga- und Landesliga-Klubs im Tor gestanden. Zuletzt war er wieder für den Fußball-Westfalenligisten TuS Bövinghausen aktiv, agierte als Torwarttrainer und zwischenzeitlich auch als Aushilfe-Keeper. Im Spiel gegen den SV Sodingen verletzte sich Königs dann aber wieder. Im neuen Jahr will der 36-Jährige wieder als Torwart angreifen, jedoch nicht für Bövinghausen.
Um es vorweg zu nehmen: Königs bleibt dem TuS Bövinghausen als Torwarttrainer treu, spielt in der Rückrunde aber trotzdem für einen anderen Westfalenliga-Klub. Klingt komisch, ist aber so und speziell im Fall Königs keine riesige Überraschung mehr. Königs wechselt zum Jahresende zum Ligakonkurrenten Spielvereinigung Hagen 11.
„Pascal ist von Hagen angesprochen worden. Er wohnt in Hagen, nur fünf Minuten vom Platz entfernt. Ihn reizt es noch einmal, in der Westfalenliga zu spielen. Wir legen ihm keine Steine in den Weg“, sagt TuS-Präsident Ajan Dzaferoski, der in Stammkeeper Ricardo Seifried, Felix Schiffer und Neuzugang Cedric Golbig (kommt vom FC Brünninghausen) drei Keeper für die Rückrunde in seinen Reihen hat.
Königs bestätigt das. „Ich habe in Hagen die Möglichkeit bekommen, eine Niederlassung zu öffnen. Außerdem gab es schon im Mai Gespräche mit Hagen 11. Da hatte es sich aber nicht ergeben. Nun hat es geklappt“, so Königs, der in Hagen gerne auch spielen möchte.
Hagen 11 ist aktuell das Schlusslicht in der Westfalenliga 2, steht mit sieben Zählern auf Rang 18, zwölf Punkte hinter dem ersten Abstiegsrang. Königs hat dennoch Bock auf die neue Station. „Das wird eine geile Aufgabe in Hagen. Da stehe ich auch wieder im Fokus. Ich mag solche Drucksituationen“, so Königs.
Ein Teil des TuS Bövinghausen werde er dennoch bleiben. „Ich mache weiterhin das Torwarttraining bei Bövinghausen. Wir haben jetzt mit Cedric auch einen guten, sehr talentierten Schnapper aus Brünninghausen bekommen. Er bringt alles mit, ist sehr wissbegierig und ehrgeizig. Ihm möchte ich noch eine Duftmarke mitgeben“, sagt Königs.
Und wenn der TuS dann direkt auf Hagen 11 trifft und es für beide Mannschaften um etwas geht, was macht Königs dann? „Dann nehme ich Bövinghausen auseinander“, sagt er und lacht. Königs ergänzt dann: „Ich hoffe, dass wir zu dem Zeitpunkt mit Bövinghausen schon aufgestiegen und Hagen nicht schon abgestiegen ist. Wir werden in dem Spiel auf jeden Fall Gas geben“, so der 36-Jährige.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
