
Tolga Porsuk, Teammanager von Osmanlispor Dortmund, gab nun zehn Verstärkungen bekannt. © Osmanlispor
Osmanlispor holt zehn Neue – einer spielte in der BVB-Jugend und stieg mit RW Essen auf
Fußball-Kreisliga
Osmanlispor Dortmund rüstet für die kommende Saison auf. Der Klub hat zehn Neuzugänge verpflichtet. Einer hat eine erfolgreiche BVB-Vergangenheit. Doch es gibt auch noch einen Abgang.
Seit Anfang der Woche ist bekannt, dass Osmanlispor Dortmund Kenan Avci und Baris Gülen verpflichtet ab. Doch der A-Ligist verkündete auch den Abgang von zehn Spielern, darunter einige Top-Akteure– nun legt Osmanlispor mit ebenso vielen Neuzugängen nach.
Die gab Tolga Porsuk, zuletzt Sportlicher Leiter und nun Teammanager der Dortmunder, bekannt. Der bekannteste der Name in der Liste der Verstärkungen: Victor Huschka.
Osmanlispor Dortmund verpflichtet Victor Huschka
Der inzwischen 30-Jährige hinterließ seine Spuren in der Jugend von Borussia Dortmund. Dort spielte Huschka zwischen 2006 und 2010. In den Jahren 2008 (B-Jugend) und 2009 (A-Jugend) gewann er mit dem BVB jeweils den Titel in der Bundesliga West.
Es folgte der Wechsel zu RW Essen. Mit den Rot-Weißen gewannt Huschka 2011 den Niederrhein-Pokal und stieg in die Regionalliga auf. Nach einigen weiteren Wechseln landete er zuletzt beim BV Union Krefeld. Bei Osmanlispor soll er im Sturm und auf dem linken Flügel zum Einsatz kommen.

Victor Huschka (l.) gab Tolga Porsuk (r.) und Osmanlispor Dortmund seine Zusage.
„Das ist unsere Top-Verpflichtung“, sagt Porsuk. Tuna Kayabasi, Sportlicher Leiter des VfL Kemminghausen, habe ihm Huschka empfohlen, so Porsuk.
Ebenfalls in Dortmund bekannt: Choukri El Bahat Bouzekry. Der zentrale Mittelfeldspieler, der schon beim FC Roj, bei Westfalia Wethmar und beim TuS Hannibal in der Bezirksliga gekickt hat, verstärkt Osmanlispor ebenfalls.
Zu den bekannten Namen zählt auch der von Sefa Secgel. Der Verteidiger spielte schon für Arminia Marten, den Hombrucher SV und den Bundesliga-Nachwuchs von Preußen Münster. Zuletzt war Secgel vereinslos.
Mit Lozan Bozmaz hat sich der Tabellenfünfte der abgelaufenen Saison in der Kreisliga A2 Dortmund zudem ein Talent des BSV Schüren geschnappt. Dort kam der Rechtaußen zu ersten Westfalenliga-Einsätzen.
Osmanlispor Dortmund bedient sich bei RW Germania
„Er wird mehr Spielminuten haben. Wir wollen ihm helfen und er soll uns helfen, oben mitzuspielen“, sagt Porsuk. Bozmaz peile eine Profi-Karriere in der Türkei an. Bei Osmanlispor solle er sich entsprechend entwickeln.
Für die Offensive stößt außerdem Kevin Bottenberg, der zuletzt für Bezirksliga-Absteiger RW Germania spielte, als Stürmer zu Osmanlispor. Er bringt Mittelfeldspieler Davut Kuz mit. „Ein sehr starker Techniker“, sagt Porsuk über Kuz.
Außerdem neu bei den Dortmundern: Linksverteidiger Amer Sinanovic (FC Sandzak), Innenverteidiger Hakan Cavus (DJK Westfalia Kirchlinde), Torwart Andre Klaus (Trabzonspor Herne) sowie Verteidiger Furkan Ersung (SG Phönix Eving).
Osmanlispor Dortmund: Tolga Porsuk ist überzeugt
Klaus soll eine Führungsrolle für die übrigen Osmanlispor-Keeper übernehmen und als eine Art spielender Torwart-Trainer fungieren, so Porsuk. Mit zwei weiteren Spielern stünde der Teammanager zudem noch in Gesprächen.
Porsuk ist vollends überzeugt von der so neu erscheinenden Osmanlispor-Mannschaft. „Ich bin der Meinung, dass diese Mannschaft besser sein wird als die letztes Jahr“, sagt er. Da fehlten drei Punkte zum Bezirksliga-Aufstieg.
Verlassen wird den Verein dafür Mustafa Kaan Avci, dessen Bruder Kenan erst kürzlich zu Osmanlispor gewechselt war.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
