
Oberligisten wissen, ob sie am Sonntag Heim oder Auswärts spielen - Gegner unbekannt
Fußball-Oberliga
Fünf Nachholpartien finden am Donnerstag in der Oberliga Westfalen statt. Erst dann bekommen die 21 Mannschaften der Liga Bescheid, gegen wen sie am Sonntag spielen.
Der Verbandsfußballausschuss hat am Montag getagt. Ein wichtiges Thema war die Oberliga Westfalen. Denn am Sonntag soll sowohl die Aufstiegs- als auch Abstiegsrunde beginnen. Zwei Plätze sind noch vakant.
Die Sportfreunde Siegen und die TSG Sprockhövel kämpfen am Donnerstag noch um Platz zehn. Der berechtigt noch für den Start in der Aufstiegsrunde. Von Platz 11 bis 21 geht es in die Abstiegsrunde. Siegen hat mit zwei Punkten Vorsprung die besseren Karten gegenüber Sprockhövel.
Der Rest der Liga weiß zumindest, in welcher Runde er am Sonntag startet. Aber noch nicht gegen wen. „Wir versuchen am Donnerstagabend die Spielpläne zu veröffentlichen. Spätestens am Freitagmorgen ganz früh“, erklärt Manfred Schnieders, Vize-Präsident Amateurfußball im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen.
Eins erfahren die Klubs vor Donnerstagabend: Ob sie am Sonntag ein Heim- oder Auswärtsspiel haben. „Das ist aufgrund der Zuteilung der Schlüsselzahlen jetzt schon möglich“, sagt Schnieders. Wer eine ungerade Zahl erhält, hat Sonntag ein Heimspiel. „Somit können die Vereine frühzeitig für ein Heimspiel einkaufen oder für eine Auswärtspartie einen Bus bestellen“, so Schnieders.
Aplerbecks Sportlicher Leiter Samir Habibovic hatte zuletzt betont, dass es natürlich einen Unterschied ausmache, ob man zum Start der Aufstiegsrunde gegen Wattenscheid oder Schermbeck spielt. „Gegen Wattenscheid benötigen wir auf jeden Fall 500 Würstchen mehr. Kurzfristig bekommt man die nicht“, sagte Habibovic.
Schnieders sei es klar, dass es zu Unwägbarkeiten kommen kann. „Aber alle können wir nicht ausräumen. Zumindest weiß jetzt jeder, ob er Sonntag Zuhause oder Auswärts startet.“ Der Staffelleiter Reinhold Spohn wird die Klubs zeitnah informieren, wo sie starten.
Es steht fest, dass in der Aufstiegsrunde der 1. FC Kaan-Marienborn, der FC Gütersloh, Eintracht Rheine, der SV Schermbeck und TuS Erndtebrück mit einem Heimspiel starten. In der Abstiegsrunde TSG Sprockhövel (Siegen), TuS Haltern, Vreden, Finnentrop/Bamenohl und Preußen Münster II.
Der Start am Sonntag könnte aber noch kippen, sollte nur eines der vier Nachholspiele am Donnerstag ausfallen. Dann wäre die Hinrunde noch nicht beendet.