Es bedarf nicht vieler Worte, um den Höhepunkt des anstehenden Amateurfußball-Wochenendes in der Oberliga Westfalen anzukündigen: Ein spektakuläres Dortmunder Derby steht an. Denn der Tabellenzweite TuS Bövinghausen trifft am Samstag (11. Februar) auf den sechstplatzierten ASC 09 Dortmund. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr. Der Liga-Kracher wird von den Ruhr Nachrichten im Livestream (www.rn.de/sporttv) in voller Länge übertragen.
Aus sportlicher Sicht kommt das Aufeinandertreffen der beiden Dortmunder Schwergewichte zu einem für die Zuschauer günstigen Zeitpunkt. Denn Spannung scheint garantiert. Der ASC 09 konnte sich nach dem Trainerwechsel von Antonios Kotziampassis hin zu Dennis Hübner im Oktober 2022 in der Tabelle wieder nach oben orientieren. Nach nur einer Niederlage und sieben Siegen haben die Aplerbecker nun nur noch vier Zähler Rückstand auf den TuS. Die ersatzgeschwächten Bövinghausener wiederum verloren ihren Rückrunden-Auftakt überraschend bei den Sportfreunden aus Lotte.
Derby ist gewünscht
Und dann wäre da ja noch das Duell im Halbfinale der Hallenfußballstadtmeisterschaft am 14. Januar zu nennen. Indem setzte sich der ASC mit 3:2 gegen den TuS durch. Für viele neutrale Beobachter gehörte Aplerbecks Defensivroutinier Marcel Münzel in diesem Spiel zu den besten Akteuren auf dem Parkett.
„Das war generell eines der besten Spiele der letzten Jahre bei der Hallenstadtmeisterschaft“, erinnert sich der 32-jährige Stadtmeister zurück. Mit 172 Oberliga-Partien (15 Tore) gehört er zu den erfahrensten Spielern beim ASC. Dass Bövinghausen mittlerweile zu einem direkten Konkurrenten aufgestiegen ist, ärgert Münzel nicht. Er begrüßt es sogar.
„Natürlich ist Bövinghausen einen anderen Weg gegangen als wir. Dass sie als Aufsteiger direkt so eine Serie hinlegen, muss man aber anerkennen. Mit einer kurzen Ausnahme von Brünninghausen waren wir in den letzten Jahren der Alleinunterhalter. Deswegen haben wir uns ein Derby auch wieder gewünscht. Ich spiele lieber gegen Bövinghausen als gegen Erndtebrück“, so Marcel Münzel.

Drei Punkte sollen her
Aufgrund der Tabellenkonstellation und des Aufeinandertreffens in der Halle stecke viel „Brisanz“ in dem Duell. „Das hat alle Zutaten für ein hitziges Derby. Es wird eine spannende und aufregende Partie. Denn es geht um viel Prestige“, ist sich der defensive Mittelfeldspieler sicher. Eine Chance für seine Aplerbecker, die 1:3-Niederlage aus der Hinrunde wieder gut zu machen, wittert Marcel Münzel ebenfalls. „Wir haben Respekt, aber keine Angst. Die drei Punkte wollen wir zurückholen“.
Dass der Oberliga-Kracher in dieser Woche viele Menschen in der Dortmunder Amateurfußball-Community beschäftigen wird, davon ist also auszugehen. So sieht es auch der Defensivallrounder. „Vielleicht sind dann sogar mehr Augen aus dem Lokalsport auf das Derby als auf den BVB gerichtet“, spekuliert Münzel. Am Samstag gastiert Borussia Dortmund beim SV Werder Bremen (Anstoß: 15:30 Uhr).
Die Partie könnten sich die von Spielertrainer und Ex-Borusse Kevin Großkreutz trainierten Bövinghausener also theoretisch noch gemeinsam mit den Aplerbeckern anschauen. Das es in dem Fall bei der Theorie bleiben dürfte – es scheint fast sicher.
ASC-Stürmer Podehl hat Vertrag noch nicht verlängert: „Einmal in der Regionalliga austesten“
VfR Sölde verpflichtet Top-Talent aus Dortmund: „Haben bei dem Transfer richtig viel Glück“
Dortmunder Hallenmasters 2023 der Frauen: Gruppen, Livestream, Spielorte - alle Infos hier