Neuzugang von Westfalia Wickede hatte Angebot von Fortuna Düsseldorf
Fußball-Westfalenliga
Und erneut hat der Westfalenligist Westfalia Wickede auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nun holt der Verein einen Kicker, der zuletzt eher weniger auf dem Fußballplatz aktiv war.

Die Spieler von Westfalia Wickede dürfen einen weiteren neuen Spieler in ihren Reihen begrüßen. © Folty
In den vergangenen Wochen hat wohl kaum ein Verein mehr Spieler verpflichtet als Westfalia Wickede. Ob Torhüter Marvin Raab vom FC Iserlohn, Abwehrspieler Lucan Dökmeci, Mittelfeldkicker David Fernandes oder Hikmet Konar oder Stürmer Aleksander Djordjevic: Auf jeder Position hat sich das Team mindestens einmal verstärkt.
Nun hat Daniel Dukic, der Sportliche Leiter des Klubs, erneut für eine Erweiterung des Kaders gesorgt. Innenverteidiger David Schulz dribbelt in der kommenden Saison für Westfalia Wickede auf. „Er passt super gut zu uns. In unserem ersten Gespräch hat es gleich gefunkt. Das haben wir beide schnell festgestellt“, sagt Dukic.
Daniel Dukic: . Ich kann mir gut vorstellen, dass er jüngere Spieler leitet“
Der 32-Jährige soll mit seiner Erfahrung zu einem der Stabilisatoren des Teams werden. „In vielen seiner vorigen Mannschaften war er Kapitän. Ich kann mir gut vorstellen, dass er an der Seite von Anil Konya, Santiliano Braja und Finn Heinings jüngere Spieler in unserem Team leitet“, wünscht sich Dukic.
Gebürtig stammt der Abwehrspieler aus Gelsenkirchen. Daher war seine erste Station auch ein Verein aus der Ruhrpott-Stadt. Beim SV Horst-Emscher lernte er das Kicken. Danach ging es für ihn zum SC Hassel, mit dem er in der Westfalenliga spielte. Anschließend wechselte er zu Victoria Resse.
Zuletzt lief er für Borussia Dröschede in der Landesliga auf. Das ist allerdings schon einen Moment her. „Er ist Vater geworden. Danach galt seine volle Aufmerksamkeit erstmal seinem Kind. Deshalb hat er anderthalb Jahre kein Fußball gespielt“, sagt Dukic.

David Schulz spielt in der nächsten Saison für Westfalia Wickede. © Privat
Dass Schulz auch für Höheres berufen ist, merkte man, als er ein Angebot von der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf bekam. Doch das schlug er aus und wollte sich auf seine Familie konzentrieren.
David Schulz besuchte schon einige Heimspiele von Westfalia Wickede
Familie ist ein gutes Stichwort: Bei Westfalia Wickede spielt bereits jemand, den der 32-Jährige gut kennt: „David ist der Mann der Cousine von Robin Wodniok“, erzählt der Sportliche Leiter, „daher war er auch häufiger bei unseren Heimspielen und konnte das Stadion und die Umgebung kennenlernen.“
Zu den Stärken des Innenverteidigers zählt sein Zweikampfverhalten, seine läuferischen Qualitäten und seine Kämpfermentalität. „Außerdem hat er eine hohe Spielintelligenz und ist flexibel einsetzbar. Auch auf der Außenverteidigerposition können wir ihn einplanen“, sagt Dukic.
„Ich schaue mich noch nach einem erfahrenen Mittelfeldspieler um“
Mit Schulz, Konya, Dökmeci und Christopher Herwig hat Westfalia nun vier Abwehrspieler fürs Zentrum parat. Insgesamt hat das Team nun bereits 23 Spieler für die kommende Saison im Kader. Aber das soll es noch nicht gewesen sein. „Ich schaue mich noch nach einem erfahrenen Mittelfeldspieler um. Wir sind in Gesprächen“, meint der Sportliche Leiter.