Landesliga 3

Nach Schlägerei zwischen Brackel und Wickede: Eine Sperre steht fest - drei Verfahren beantragt

Im Landesliga-Derby zwischen Brackel 06 und Westfalia Wickede kam es zu einer wüsten Schlägerei. Nun hat der FLVW eine erste Sperre bekannt gegeben - drei weitere Spieler könnten länger gesperrt werden.

Dortmund

, 24.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Das Landesliga-Derby zwischen Brackel 06 und Westfalia Wickede am ersten Spieltag endete in einem Eklat. Mehrere Spieler und andere Beteiligte ließen sich zu einer wilden Schlägerei hinreißen - die Polizei musste anrücken. Wie sich im Nachhinein herausstellte mussten sogar zwei Personen ins Krankenhaus (sie schildern hier ihre Erlebnisse). Dass der SV Brackel 06 das Spiel mit 3:1 gewann, rückte an diesem Abend in den Hintergrund.

Hier kommt es zur Rudelbildung zwischen Brackel 06 und Westfalia Wickede:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Geschehnisse nahmen ab der 75. Minute ihren Lauf: Zunächst hatte Wickedes Ayoub Belabbes wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen. Direkt nach dem Foulelfmeter zum 3:1 eskalierte dann die Situation. Zunächst foulte David Kampa (Wickede) seinen Gegenspieler in Höhe der Mittellinie. Dann gingen einigen Spielern die Sicherung durch. Ein Auswechselspieler der Brackeler, Sefa Ayaz, stürmte anschließend auf das Feld und schlug Kampa von hinten mit der Faust gegen den Kopf. Sofort entwickelte sich eine Rudelbildung, an der sich auch Zuschauer beteiligten.

Es wurde gespuckt, geschlagen und getreten. Schiedsrichter Hendrik Maaz (Kreis Unna-Hamm) hatte alle Mühe, die Gemüter zu beruhigen, und verteilte dann eine Gelb-Rote Karte an David Kampa, sowie Rote Karten gegen Wickedes Kapitän Frank Sagesse Sonna Nanfack sowie den eingewechselten Brackeler Abdallah Mohammed wegen Tätlichkeiten und den Brackeler Ersatzspieler Sefa Ayaz wegen seines Faustschlages.

Eine mehrwöchige Sperre - drei Spielern droht noch mehr

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat nach den Geschehnissen vom 13. August in Brackel nun bekannt gegeben, wie es mit den beteiligten Spielern weitergeht. Wickedes Ayoub Belabbes erhält für sein Foulspiel eine mehrwöchige Sperre, wie es in der Veröffentlichung des FLVW heißt: „Wegen eines Feldverweises im o.g. Spiel erhält der Spieler/die Spielerin Ayoub Belabbes, BV Westfalia 1910 e.V. Wickede gemäß § 9 RuVO wegen rohen Spiels gegen den Gegner eine Sperrstrafe von 4 Spielen.“ Westfalia Wickede muss also insgesamt vier Spiele auf Belabbes verzichten.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Für die drei anderen Spieler, die eine Rote Karte erhalten hatten, könnte die Strafe sogar noch etwas härter ausfallen. Denn: Staffelleiter Klaus Overwien sieht die Mindestsperre als „zu niedrig“ an und beantragt deshalb „die Einleitung eines sportgerichtlichen Verfahrens“ gegen Frank Sagesse Sonna Nanfack (Wickede), Abdallah Mohammed und Sefa Ayaz (beide Brackel), wie es in der Veröffentlichung des FLVW heißt.

Wie lange die Spieler dann letztlich gesperrt werden, entscheidet das Verbandssportgericht. Die Verantwortlichen beider Mannschaften hatten sich direkt nach der Skandal-Partie tief betroffen gezeigt. Brackels Co-Trainer Dennis Wegner, der zusammen mit Egzon Gervalla sagte: „Ich kann mich über den Derby-Sieg überhaupt nicht freuen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es ist peinlich für alle Beteiligten.“ Und auch Westfalia Wickedes Co-Trainer Christian Fröse erklärte nach der Partie: „Dass hier Spieler angespuckt und geschlagen werden, geht gar nicht.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen