Momentan ruht der Ball auf den Dortmunder Fußballplätzen.

© Schaper

Nach FLVW-Konferenz: „Habe Kevin Großkreutz schon zum Aufstieg gratuliert“

rnFußball-Bezirksliga

Eine Videokonferenz zwischen dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und den Vereinsvertretern jagt die nächste. Nun waren die Bezirksliga Staffel 8 mit den Dortmunder Teams dran.

Dortmund

, 29.04.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Verantwortlichen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen sind momentan nicht zu beneiden. In den regelmäßigen Videokonferenzen werden ihnen ständig die gleichen Fragen gestellt: Wird die Saison abgebrochen? Gibt es eine Wertung der Spielzeit? Wann könnte es weitergehen?

Jetzt lesen

Am späten Dienstagnachmittag kamen nun die FLVW-Vertreter mit Bezirksliga-Vereinen aus der Staffel 8 zusammen - der Staffel, in der die Dortmunder Klubs versammelt sind. „Die Sitzung war sehr erkenntnisreich. Der Verband hat uns klar gemacht, dass noch nichts rechtsverbindlich ist, aber es gibt klare Positionen“, erzählte Marc Risse, Trainer des TuS Eichlinghofen.

Wichtig war für den Coach auch, dass er Verband ein klares Konzept hat. „Uns wurde klar mitgeteilt, wenn es eine einheitliche Meinung innerhalb des Verbandes gibt, wird es von Seiten der nächst höheren Instanz keinen Widerspruch geben.“ Auch bei der Konferenz der Bezirksligisten sprachen sich alle teilnehmenden Vereine für einen Abbruch der Saison aus. „Alle wollten, dass nicht weitergespielt wird“, fügt Risse an.

Jetzt lesen

Zur Wertung der Saison wurde erneut bestätigt, dass der Verband davon ausgeht, dass es einen Aufsteiger und keine Absteiger geben wird. Zur genauen Berechnung der Abschlusstabelle gibt es weiterhin die Optionen: Wertung nach der Hinrunde bzw. nach aktuellem Tabellenstand, wo vermutlich die Quotientenregelung angewendet wird.

„Bei allen Szenarien liegt Türkspor vorn. Daher habe ich Kevin Großkreutz und Reza Hassani auch schon gratuliert. Für mich ist das auch eine gerechte Entscheidung und Türkspor der verdiente Aufsteiger“, sagt Marc Risse.

Eichlinghofen-Trainer Marc Risse zeigte sich nach Konferenz mit dem Verband zufrieden.

Eichlinghofen-Trainer Marc Risse zeigte sich nach Konferenz mit dem Verband zufrieden. © Schütze

Mit dem Ergebnis der Konferenz zeigte sich der Trainer aus Sicht seines eigenen Vereins TuS Eichlinghofen zufrieden. „Das ist die perfekte Lösung. Wir können nun planen. Eine Annullierung hätte für mich keinen Sinn gemacht.

Kanzlerin und Ministerpräsidenten kommen am 30. April zusammen

Die offizielle Entscheidung des FLVW folgt erst beim Verbandstag, der vermutlich Mitte oder Ende Juni stattfindet. Bis dahin wird zunächst eine Empfehlung des Präsidiums des FLVW am kommenden Donnerstag (30. April) geben, wie mit der aktuellen Saison verfahren wird. Am gleichen Tag kommt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der einzelnen Bundesländer zusammen, um über das weitere Vorgehen in Deutschland zu diskutieren.

Jetzt lesen

Anfang Mai gibt dann der Verbandsfußball-Ausschuss des FLVW seine Empfehlung zur aktuellen Saison ab. Am 6. Mai folgt dann die nächste Verfügung der Bundesregierung und man wird sehen, ob es weitere Lockerungen - auch den Breitensport betreffend - geben wird.

Schlagworte: