Murat Büyükdere (r.) traf zweimal im Aufstiegsspiel.

Murat Büyükdere (r.) traf zweimal im Aufstiegsspiel. © Reith

Murat Büyükdere feiert Aufstieg mit VfL Kamen – Dortmunder Junge schießt gegen das System

rnFußball

Der Dortmunder Junge Murat Büyükdere ist bereits 38 Jahre alt, denkt aber noch lange nicht ans Aufhören. Nun feiert er sogar den Aufstieg in die Bezirksliga. Eine Sache ärgert ihn.

von Alessandro Sand

Dortmund

, 15.06.2022, 17:55 Uhr

Murat Büyükdere wuchs hier auf, ging in Scharnhorst zur Schule. Er spielte in den vergangenen Jahren bei Phönix Eving, SuS Derne, FC Brünninghausen, dem Lüner SV und dem BW Alstedde. Büyükdere selbst bezeichnet sich als jemand der noch von der alten Schule ausgebildet wurde und persönlich als Dortmunder Junge. Nun feierte der 38-Jährige noch mal einen echten Erfolg.

Jetzt lesen

Büyükdere stieg am vergangenen Samstag mit dem VfL Kamen in die Fußball-Bezirksliga auf, steuerte selbst einen großen Anteil bei. 5:0 hieß es am Ende gegen den Kamener SC. Es war das Duell der beiden Kreisliga-A-Meister aus dem Fußball-Kreis Unna/Hamm.

VfL Kamen feiert den Aufstieg.

VfL Kamen feiert den Aufstieg. © Reith

Ans Aufhören denkt der Offensivspieler noch lange nicht und verrät sein Geheimnis. Beginnt das Training, ist Büyükdere schon lange am Platz - denn er will sich trotz des Alters bestmöglich fit halten. „Ich brauche nicht auf dem Sofa liegen, ich gehe in den Fitnessraum und halte mich da fit“, sagte er. Er ist einer der Leader, variabel einsetzbar und reißt die Jungen mit.

Am vergangenen Samstag traf Büyükdere im Aufstiegsspielgleich für den VfL Kamen zweimal per Strafstoß (32. und 54. Minute) und hielt vor dem Spiel die Ansprache in der Kabine. Allein die Erfahrung und Mentalität, die er mit seinen 38 Jahren miteinbringt, prägt sich positiv für jedes Team aus. Er lobte zudem die Trainer sowie den Vorstand.

„Wir sind ein super Team und das von Kopf bis Fuß“, erklärte er auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten. Auch seine Teamkollegen Mehmet Kara und Engin Duman trafen mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit. Büyükdere feierte das Sturmtrio nach dem Spiel. „Wir sind effektiv und torgeil“, sagte er - und holte sogleich noch zu einem Seitenhieb gegen „das System“ aus. Dieses bezeichnete er als „Quatsch“ und ärgerte sich darüber, dass man als ungeschlagener Tabellenerster nicht den direkten Aufstieg schaffen könne.

Für die kommende Saison in der Bezirksliga schätzt Büyükdere sein Team als konkurrenzfähig ein, das Selbstvertrauen sei „nach dieser Saison sehr gestärkt“. Sein Ziel ist es erstmal, die Liga zu halten. Eine endgültige Prognose ließ er allerdings aus.

„Ich bin gespannt, wie die Vorbereitung verläuft, aber ich bin dennoch guter Dinge“, sagte er und freue sich „auf alte Kollegen aus früheren Zeiten“, die in den jeweiligen Staffeln spielen. Er freut sich auf viele Bekannte unter anderem beim TuS Hannibal. Dafür müsste Kamen in die Staffel 8 eingruppiert werden.

Mit seinen 38 Jahren ist er eben schon lange genug auf den Fußballplätzen der Region unterwegs, um sie alle zu kennen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt