Müller/Dieck verpassen Deutschen Meistertitel

Eiskunstlauf

Für den ganz großen Wurf hat es nicht gelangt: Die Dortmunder Eistänzer Katharina Müller (21) und Tim Dieck (20) mussten sich bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin auch nach der Kür mit Rang zwei Begnügen. Damit wartet das Paar weiter auf den ersten Meistertitel in der Seniorenklasse.

Dortmund/Berlin

, 16.12.2016, 16:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Katharina Müller und Tim Dieck liegen derzeit auf Rang zwei.

Katharina Müller und Tim Dieck liegen derzeit auf Rang zwei.

Der Sieg ging mit 172,20 Punkten an Panagiotis Polizoakis und Kavita Lorenz, die ihren Titel souverän verteidigen konnten und bereits nach dem ersten Tag vier Punkte vor dem Dortmunder Paar gelegen hatten. Nach der Kür am Samstag war der Rückstand der Dortmunder auf das Siegerpaar mit 146,88 Punkten nochmals deutlich angewachsen. Platz drei ging an Shari Koch und Christian Nüchtern aus Oberstdorf/Siegen (143,94). Damit verfehlten Tim Dieck und Katharina Müller auch die Fahrkarten zu Welt- und Europameisterschaft im kommenden Jahr, denn nur die Sieger der Eistanz-Konkurrenz sind startberechtigt.

"Ziel war der Titel"

„Unser Ziel war ganz klar der Deutsche Meistertitel. Wir hatten das Siegerpaar in diesem Winter ja auch schon geschlagen“, sagte der 20-jährige Dieck am Sonntag. Seine Enttäuschung konnt er im Gespräch nicht verbergen. „Am Freitag fand ich uns von den Preisrichtern nicht fair bewertet. Am Samstag in der Kür haben wir dann Fehler gemacht. Das Wochenende ist nicht so gelaufen, wie wir es uns vorgestellt haben.“ In der Kür lag Katharina Müller nach einer Hebefigur auf dem Eis. „Da fehlte plötzlich die Balance“, klärte Dieck auf.

Das Duo fliegt zu Beginn des neuen Jahres zum Training in die USA, am 28. Januar geht es dann zur Universiade nach Kasachstan. „Wir werden nach diesem gebrauchten Wochenende gestärkt zurückkommen“, verspricht Dieck.