Kronen-Green-IT-Cup des SV Brackel startet Alle Infos über Teilnehmer und Preisgelder

Kronen-Green-IT-Cup des SV Brackel startet: Alle Infos über Teilnehmer und Preisgelder
Lesezeit

Rollentausch in der Vorbereitung: War der Kronen-Green-IT-Cup des SV Brackel 06 bislang immer erste Bewährungsprobe, und zwar vor dem Aplerbecker Hecker-Cup, fangen die Brackeler erst am Samstag an. Um 16.30 Uhr eröffnet Gastgeber SV Brackel 06 gegen die SG Massen.

Das Konzept der Brackeler ist auch ein anderes als das der Aplerbecker. „Bei uns verändert sich das Teilnehmerfeld immer ein wenig, was neuen Teilnehmern die Chance gibt, uns kennenzulernen und sich mit starken Gegnern zu messen“, erklärt Brackels Vorsitzender Olaf Schäfer.

Kronen-Green-IT-Cup des SV Brackel startet

Dass die Mannschaften schon weiter in der Vorbereitung sind, könnte sogar eine Aufwertung des Turniers bedeuten. „Sonst, und das war auch okay, war unser Kronen-Green-IT-Cup das erste Wiedersehen nach der Sommerpause und die Gelegenheit, die neuen Spieler zu beobachten. Jetzt aber sind die Teams schon weiter und achten darauf, dass die Spiele deutlich besser werden“, sagt Schäfer.

„Und der Kampf um die Stammplätze geht, da wir ja bis eine Woche vor Saisonstart spielen, in die entscheidende Phase“, so der Brackeler Vorsitzende.

Für den SV Brackel und Olaf Schäfer (3.v.l.) beginnt der Kronen-Green-IT-Cup.
Für den SV Brackel und Olaf Schäfer (3.v.l.) beginnt der Kronen-Green-IT-Cup. © Foltynowicz

Das Feld sei auch so konzipiert, dass in den meisten Fällen keine allzu großen Niveau-Unterschiede in den Spielen zu erwarten seien. Dass Vorjahres-Sieger TuS Hannibal 2024 fehlt, habe damit weniger zu tun: „Hannibal ist gerade in einem Umbruch. Die wollen da andere Schwerpunkte in ihrer Vorbereitung setzen“, erläutert Schäfer.

Damit sind seine Brackeler, die in der Gruppe B neben der SG Massen auch Alemannia Scharnhorst als Gegner haben, und der Hombrucher SV in der Gruppe C als Landesligisten die höchst spielenden Teams.

TV Brechten erstmals beim Kronen-Green-IT-Cup

Der HSV startet am Sonntag um 15 Uhr gegen den A-Ligisten SV Berghofen in den Brackeler Cup. Dritter Klub in dieser Gruppe ist der SC Husen-Kurl.

Stichwort Augenhöhe: Dreimal Bezirksliga heißt es in der Gruppe A. TuS Eichlinghofen und Kirchhörder SC treffen auf BG Schwerin. Diese Gruppe startet mit dem Dortmunder Derby am Samstag um 18.15 Uhr ins Turnier. Schäfer freut sich, dass zum ersten Mal der TV Brechten als Bezirksligist dabei ist.

Egzon Gervalla (r.) ist mit dem SV Brackel am Samstag beim Hecker-Cup und beim Kronen-Green-IT-Cup gefordert.
Egzon Gervalla (r.) ist mit dem SV Brackel am Samstag beim Hecker-Cup und beim Kronen-Green-IT-Cup gefordert. © Foltynowicz

Gegner sind in der Gruppe D RW Barop und Westfalia Wickede. Wer am Ende am Finaltag, dem 3. August, das Rennen macht, darf sich über 1000 Euro freuen. Rang zwei erhält 800, der Dritte 450 und der Vierte 250 Euro.

Eine Frage, die gerade Brackels Trainer Egzon Gervalla beschäftigt, ist, wie er einer möglichen Terminkollision mit dem um 17 Uhr beginnenden Spiel um Platz drei beim Hecker-Cup begegnet. Der SVB trifft im Halbfinale am Freitag auf den Oberligisten ASC 09.

SV Brackel vor möglicher Terminkollision mit Hecker-Cup

Der Vorsitzendes Olaf Schäfer verspricht: „Wir hatten bei der Planung damals nicht erwartet, dass wir das erste Mal seit vielen Jahren unter die besten Vier beim Hecker-Cup kommen. Aber wir werden den Spagat schaffen, das Aplerbecker Turnier zu respektieren und die Wichtigkeit eines guten Starts bei unserer Veranstaltung einzuplanen.“

Sollte Brackel in Aplerbeck sogar das Endspiel erreichen, würde der Klub neu überlegen. Aber das trübe die Vorfreude in keiner Weise. Olaf Schäfer ist guter Dinge: „Wir, also auch unsere vielen fleißigen Helfer, sind bestens vorbereitet.“

Hecker-Cup: SV Brackel zieht ins Halbfinale ein: Das Spiel gegen den VfR Sölde im Video

Tor aus dem Nichts entscheidet Landesliga-Duell beim Hecker-Cup: Sturm-Talent trifft für FCB

Brackel schmeißt Titelverteidiger raus: VfR Sölde mit starkem Comeback