Krisensitzung bei Westfalia Wickede: Zwei Leistungsträger fehlten - Dukic zählt Mannschaft an

© Foltynowicz

Krisensitzung bei Westfalia Wickede: Zwei Leistungsträger fehlten - Dukic zählt Mannschaft an

rnFußball-Westfalenliga

Am Dienstagabend gab es eine Krisensitzung bei Westfalia Wickede. Es gab keine Rücktritte, dafür findet der Sportliche Leiter Daniel Dukic deutliche Worte. In Richtung der Gerüchteküche und seines Teams.

Dortmund

, 20.04.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

An Ostermontag wollten die Verantwortlichen von Westfalia Wickede nicht sprechen. Die 1:3-Niederlage gegen den SV Sodingen und das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz haben an dem Tag die Lage des Fußball-Westfalenligisten deutlich gemacht.

„Die Mannschaft muss nun für die Presse und für die Fans Rede und Antwort stehen. Es ist ein Punkt erreicht, an dem die Spieler Gesicht und Eier zeigen müssen. Sie haben die sportliche Misere zu verantworten“, sagte Daniel Dukic am Dienstag. Am gleichen Tag stand abends eine Krisensitzung an. Trainerteam und Spieler trafen und tauschten sich aus.

Westfalia Wickede: Keine Rücktritte

Zeitgleich machten Gerüchte die Runde durch die Dortmunder Amateurfußball-Community. Es soll Rücktrittsangebote gegeben haben. „Es wird sich personell nichts ändern“, kündigte Dukic dazu am Mittwoch an.

„Marko und ich sind vorangeschritten im Januar, wir haben ligenunabhängig verlängert. Deshalb weiß ich nicht, was die Gerüchteküche soll. Schönen Gruß an alle WhatsApp-Gruppen, die können sich über andere Themen unterhalten.“

Jetzt lesen

Dukic und Trainer Marko Schott bleiben – das steht fest. Rücktrittsangebote soll es am Dienstagabend nicht gegeben haben. Erst sprach das Trainerteam untereinander, anschließend auch der Mannschaftsrat, ehe es eine Aussprache mit der Mannschaft über die gefährliche sportliche Situation gab. Gefehlt haben unter anderem zwei Leistungsträger: Nils Dietz und Lukas Homann waren beruflich verhindert.

Jetzt lesen

Dukic machte dem Team ein Angebot, welches die Mannschaft annahm. Worum es dabei ging, verrieten Klub und Spieler am Mittwoch nicht. „Wir haben unsere Gedanken und Themen gesammelt. Wir sind vernünftig und rational an die Sache herangegangen“, sagt Dukic über die rund zweistündige Aussprache. „In der Ruhe liegt die Kraft.“

Westfalia Wickede: Spieler müssen vorangehen

Trotzdem nimmt er die Mannschaft mehr denn je in die Pflicht. Und das sehr deutlich. „Wir brauchen keine Eigenbrötler. Die Spieler, die schon länger bei uns sind, müssen vorangehen und ihre Eier auspacken. Wie ein Nils Dietz, Finn Heinings, Marcel Pietryga oder ein Mohamed El Moudni.“

Klare Worte, die Dukic begründet mit Blick auf die Niederlagen zuletzt gegen Sodingen und acht Tage zuvor gegen den Tabellenletzten FSV Gerlingen (1:2): „Man kann kein Spiel wie eine Studentengruppe auf Ibiza abliefern. Man muss jetzt Kante zeigen, seinen Mann stehen. Wir brauchen keine Verstecker. Wir müssen unsere Stärken in den Fokus stellen und noch mehr den Kollektivgedanken hervorrufen.“

Die nächste Chance, das zu zeigen, hat Westfalia Wickede am Sonntag im Abstiegsduell gegen Hagen 11, aktuell zwei Plätze hinter Wickede auf Rang 16. Der Druck ist immens, die Mannschaft der Westfalia muss liefern.