
© Stephan Schuetze
Kreisliga: Mengede 08/20 setzt nicht spielberechtigte Spieler ein und verliert drei Punkte
Amateurfußball in Dortmund
Die erste Mannschaft von Mengede 08/20 hat mehrere Bezirksliga-Spieler in der Reserve eingesetzt. Einige davon nicht spielberechtigt. Die sportlich gewonnenen Punkte sind nun an den Gegner gegangen.
Mitte März fiel das Bezirksliga-Spiel von Mengede 08/20 gegen den TuS Eichlinghofen aus. Im April soll das Stadt-Derby nachgeholt werden.
Statt in der Bezirksliga aufzulaufen, waren gleich mehrere Spieler des Teams für die Reserve im Einsatz. Diese spielte gegen Eintracht Dorstfeld. Im Einsatz waren unter anderem Andreas Lüder, Giacomo Schulz, Eduard Sprenger, Kevin Guthardt, Robin Dieckmann und Aaron Vasiliou, die normalerweise für die erste Mannschaft auflaufen.
Sportlich gewann Mengede II das Duell mit 5:3 bei Eintracht Dorstfeld. Im Nachgang ist die Partie nun mit 2:0 für Dorstfeld gewertet worden, weil die Eintracht Einspruch eingelegt hat. „Bei zwei oder drei Spielern habe ich da kein Problem mit“, sagt Michael Otto, Sportlicher Leiter von Eintracht Dorstfeld. „Bei so vielen Spielern ist das für mich kein Wettbewerb.“
Otto bereite einen Einspruch vor und schickte diesen gleich am Montag nach dem Spiel ab. Das Sportgericht gab diesem statt, weil Mengede mehr als zwei Spieler aus der ersten Mannschaft hat spielen lassen, die älter als 23 Jahre alt sind. Das bestätigte Frank-Bernd Meyer, Vorsitzender des Kreissportgerichts. In der Spielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes steht geschrieben: „Werden mehr als vier Spieler oder mehr als zwei Ü-23-Spieler eingesetzt, so gelten alle diese Spieler als unberechtigt eingesetzt und bleiben Spieler der höheren Mannschaft.“
In Mengede ärgert man sich über den Fehler. „Beim Regelwerk muss man ganz genau hingucken, ein klitzekleiner Fehler kann schon dazu führen“, sagt Mengedes 1. Geschäftsführer Sebastian Toth. Er ist auch Sportlicher Leiter der Reservemannschaft von Mengede. „Wir sind die drei Punkte los, aber die haben wir uns in den Spielen danach wieder zurückgeholt“, sagt Toth.
Auch Marc Sass aus dem Mengeder Trainerteam sieht das so. „Nachträglich wollen wir keinem die Schuld geben, Fehler sind menschlich. Wir waren auf die Hilfe angewiesen, da kann das mal passieren“, sagt Sass. Lediglich drei Ersatzspieler hatte das Team dabei, musste mit personellen Problemen zurechtkommen.
Mengede II (23 Punkte) steht auf Platz 12, hat sieben Punkte Vorsprung zum Relegationsrang. Dorstfeld kletterte durch die drei Punkte, die am Grünen Tisch gewonnen wurden, aus der Abstiegszone heraus, steht auf Platz 13 mit 17 Punkten.
„Für uns war das unglaublich wichtig“, sagt Otto mit Blick auf den Klassenerhalt.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
