Kirchhörder SC verpflichtet kurzfristig neuen Torhüter – abgebender Verein ist enttäuscht

© Schaper

Kirchhörder SC verpflichtet kurzfristig neuen Torhüter – abgebender Verein ist enttäuscht

rnFußball-Landesliga

Der Fußball-Landesligist Kirchhörder SC hat aktuell ein großes Torwartproblem. Der Sportliche Leiter Jörg Mielers hat es aber gelöst bekommen – ganz zum Unmut eines Vereins.

Dortmund

, 25.08.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit drei Torhütern ist der Kirchhörder SC in die Spielzeit gestartet – am vergangenen Wochenende stand niemand mehr zur Verfügung. Deshalb musste der Klub schnell reagieren. „Ich konnte aufgrund der Situation vier Tage lang nicht schlafen“, erklärt der Sportliche Leiter Jörg Mielers.

Erst hatte sich Til Wrase die Schulter ausgekugelt und musste operiert werden. Dann erwischte es Malte Hegemann knüppelhart. Er zog sich einen Kreuzbandriss zu. Und weil seit Wochen Andreas Lichtner mit Rückenproblemen fehlt, stand kurz vor dem Saisonstart kein gesunder Keeper zur Verfügung.

Sören Gerlach, der auch schon in Bövinghausen gespielt hat, wechselt nach Kirchhörde.

Sören Gerlach, der auch schon in Bövinghausen gespielt hat, wechselt nach Kirchhörde. © Stephan Schuetze

Jörg Mielers hat sich dann an seinen ehemaligen Torhüter Sören Gerlach, der mit Kirchhörde einst in die Westfalenliga aufgestiegen ist, erinnert, ihn kontaktiert und jetzt zum Vertragsamateur gemacht. Der Haken: Gerlach ist eigentlich Feldspieler beim Fußball-A-Ligisten Arminia Marten. Seit zwei Jahren trägt er nicht mehr das Torwarttrikot. Seit er in Marten ist, steht er auf dem Feld und nicht mehr im Tor.

Jetzt lesen

Martens Trainer Christian Franke ist nicht erfreut über den kurzfristigen Wechsel. „Sören hatte einige Angebote. Er hat mir aber gesagt, dass er zu 100 Prozent bleibt. Er hätte am Sonntag in der Startelf gestanden. Zusätzlich macht er auch Torwarttraining. Ich finde die Aktion echt schwach von ihm“, sagt Franke.

Mielers erkennt den faden Beigeschmack, merkt aber an: „Wäre Sören aktuell der einzige Torhüter in Marten gewesen, hätte ich ihn nicht geholt. Auf einen Feldspieler kann man doch leichter verzichten.“ Mielers hat Franke kontaktiert und ihm erklärt, warum der Verein den Spieler so kurz vor dem Start angesprochen hat.

„Das Gespräch war wirklich nett. Letztlich haben wir aber nichts davon. Wir werden jetzt so kurzfristig keinen Ersatz finden“, sagt Franke.