Türkspor verpflichtet Dortmunder Westfalenliga-Topspieler – „Ein skrupelloses Handeln“

© Laryea

Türkspor verpflichtet Dortmunder Westfalenliga-Topspieler – „Ein skrupelloses Handeln“

rnFußball

Der Fußball-Landesligist Türkspor Dortmund hat sich eine Woche vor Saisonstart einen Topspieler eines Dortmunder Westfalenligisten geschnappt – und hat sich damit keine Freunde gemacht.

Dortmund

, 22.08.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Türkspor Dortmund hat neben dem Oberligisten ASC 09 Dortmund und dem Westfalenligisten TuS Bövinghausen die wohl besten personellen Möglichkeiten der Stadt. Aber an einer Stelle im Kader hat es immer etwas geklemmt. Türkspor-Trainer Sebastian Tyrala hatte immer betont, dass ein weiterer Stürmer neben Marcel Reichwein dem Team sehr guttun würde.

Jetzt lesen

Rund eine Woche vor Saisonstart hat ihm Präsident Dr. Akin Kara den Wunsch erfüllt und ihm kurzfristig einen prominenten Stürmer verpflichtet. „Ja, wir haben Santiliano Braja von Westfalia Wickede verpflichtet“, bestätigte Kara auf Anfrage. Das ist so spät in der Vorbereitung möglich, weil der Klub Braja zum Vertragsamateur macht.

Westfalia Wickedes Sportlicher Leiter Daniel Dukic hält Türkspors Vorgehen für unsäglich. „Das ist ein skrupelloses Handeln. Eine Woche vor Saisonbeginn einem Klub aus der eigenen Stadt einen Stammspieler wegzunehmen, hat nichts mehr mit Anstand zu tun. Santiliano hatte uns zugesagt, trotzdem haben die kein Problem damit, ihm so kurz vor dem Start ein Angebot zu machen“, sagt Dukic.

Jetzt lesen

Am Donnerstag hatte Braja dem Klub mitgeteilt, dass er ein Angebot von Türkspor vorliegen habe, das er annehmen wolle. „Ich habe ihm dann klar gemacht, dass er damit sein Team im Stich lassen würde und wir keine Chance mehr hätten, auf seinen Abschied zu reagieren“, sagt Dukic. Braja schlief eine Nacht darüber und zeichnete den Wickedern dann zwei Optionen auf. Entweder gehe er sofort, oder Wickede gäbe es ihm schriftlich, dass er im Winter ablösefrei zu Türkspor gehen dürfe.

Westfalia Wickedes Sportlicher Leiter Daniel Dukic ist gar nicht gut zu sprechen auf Türkspor.

Westfalia Wickedes Sportlicher Leiter Daniel Dukic ist gar nicht gut zu sprechen auf Türkspor. © Nils Foltynowicz

„Damit wurden wir doch erpresst. Nach Absprache mit dem Vorstand und dem Trainerteam haben wir dann entschieden, ihn ziehen zu lassen. Wir lassen uns nicht erpressen“, sagt Dukic. Er kann das Handeln des Spielers nicht nachvollziehen, aber richtig sauer ist er auf Türkspor. „Santiliano hat mir gesagt, dass er ein so lukratives Angebot bekommen habe, das er nicht ausschlagen könne. Ich weiß, dass er für solche Angebote empfänglich ist. Aber Türkspor hat es noch nicht einmal für nötig gehalten, uns zu kontaktieren. Das hat nichts mehr mit Fairplay zu tun“, schimpft Dukic.

Dr. Akin Kara erklärt, dass der Spieler einer seiner Freunde und der einiger Akteure im Team sei. Es gäbe schon länger Kontakt untereinander. Schon am 15. Februar hätte der Klub Braja ein Angebot gemacht. Damals habe er aber abgesagt. Kara stellt klar, dass Brajas Aussage bezüglich des lukrativen Angebots sich nur auf das gesamte Projekt des Vereins beziehen könne. „Über das Finanzielle wurde final noch gar nicht gesprochen“, sagt Kara, „Unsere Ziele als Verein, unsere Spielweise, das familiäre Umfeld und die Vereinigung mit mehreren seiner Freunde, haben Santi von dem TSD2000 überzeugt.“

Santiliano Braja spielt jetzt für Türkspor Dortmund.

Santiliano Braja spielt jetzt für Türkspor Dortmund. © Nils Foltynowicz

Ihm sei aber auch bewusst gewesen, dass die späte Verpflichtung ihm keine positive Außendarstellung bringe: „Ich bin als Mensch und Vorstand eher ein ruhiger und zurückhaltender Typ. Ich habe mich diesmal aber mit Santi entschlossen, den eventuellen Ärger beziehungsweise Gegenwind in Kauf zu nehmen. Weil es der Wunsch des Vereins und des Spielers Santi ist, gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, ergänzt Kara.

Jetzt lesen

Diese Worte können Dukic nicht beruhigen. „Diese Nummer ist ein Skandal. Eins ist klar, so lange ich hier in Wickede bin, werde ich kein Spiel mehr gegen Türkspor austragen, außer wir treffen in der Liga oder auf einem Turnier aufeinander. Ansonsten möchte ich mit denen nichts mehr zu tun haben.“ Erst in der vergangenen Woche hatten sich beide Teams in einem Test duelliert. Damals gewann Wickede mit 4:3. Da spielte Santiliano Braja noch im Trikot von Westfalia Wickede.