
© Folty
Kirchhörder SC rüstet auf und holt Spieler, der den Klub Richtung Oberliga verlassen hat
Fußball
Landesligist Kirchhörder SC ist erneut tätig geworden auf dem Transfermarkt - der Klub holt einen Stürmer und einen Torhüter. Einer davon ist im Klub schon bestens bekannt.
Die Planungen laufen auf Hochtouren bei Landesligist Kirchhörder SC, 15 Spieler haben zugesagt, Trainer Sascha Rammel bleibt dem KSC treu, der neue Co-Trainer ist gefunden – und jetzt konnte der Sportliche Leiter Jörg Mielers auch noch zwei Zugänge gewinnen. Einer davon ist ein alter Bekannter.
Zur kommenden Saison wechselt Stürmer Christian Wazian nach Kirchhörde, der Mittelstürmer stand zuletzt beim Hombrucher SV im Kader, kickte zuvor von 2016 bis 2019 für den KSC. Mielers sagt: „Er war bei uns super in Form, hat viele Tore geschossen - und war dann leider lange verletzt.“
Bei Oberligist Holzwickede spielte Wazian deshalb nicht die erhoffte Rolle - und kehrt im Sommer zu alter Wirkungsstätte zurück. „Es gibt Leute, die funktionieren richtig gut in einem Klub“, meint Mielers. „Das erhoffen wir uns bei Christian. Zu unserem Trainer hat er immer irgendwie Kontakt gehabt.“
Wie Mielers Wazian beschreibt? „Er ist ein richtiger Mittelstürmer, einer, der ganz genau weiß, wo das Tor steht.“ Ein Abschlussspieler also, von dem sich der Sportliche Leiter einiges erwartet. „Er wird hoffentlich nicht viel Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen und kann sofort helfen.“
Kirchhörde schlägt auf dem Transfermarkt zweifach zu
Dass der 27-jährige Wazian lange Zeit verletzungsbedingt nicht spielfähig war und in den vergangenen Monaten nur wenige Spiele gemacht hat, sei kein Hemmnis, glaubt Mielers: „Die Verletzungen (u.a. eine Schambeinentzündung, d. Red.) hat er auskuriert.“ Und kann demnach voll durchstarten.
Selbiges gilt für Malte Hegemann, Torwart, 21 Jahre jung - und zuletzt in Holzwickede unter Vertrag. Er verstärkt den KSC ebenso, hat wie Wazian bis zum Sommer 2022 zugesagt. „Er ist ein talentierter Keeper, der in der Oberliga zuletzt drei Jahre lang die Nummer zwei war“, sagt Mielers.
Mit ihm und Andreas Lichtner (36) habe Kirchhörde wieder „zwei starke Torhüter, das war in den vergangenen Jahren immer wichtig“, so der Sportliche Leiter. „Das ist die halbe Miete, gute Keeper können einige Punkte festhalten. Zwischen den beiden wir es einen Kampf um die Startelf geben.“
Job-Sharing käme dabei nicht infrage, sagt Mielers. „Wir werden eine Nummer eins bestimmen. Wer das sein wird, ist noch offen.“ In jedem Fall freue er sich über die beiden Zugänge. „Sie können unseren Kader sicherlich verstärken.“
Schreibt seit 2015. Arbeitet seit 2018 für die Ruhr Nachrichten und ist da vor allem in der Sportredaktion und rund um den BVB unterwegs.
