
© Timo Janisch
Obwohl drei Stammspieler gehen: Herzstück eines Dortmunder Bezirksligisten bleibt
Fußball-Bezirksliga
15 Spieler haben ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben, doch drei Stammspieler verlassen einen Dortmunder Bezirksligisten. Das Herzstück setzt aber ein Zeichen und bleibt.
Die Coronavirus-Pandemie hat unser aller Gewohnheiten verändert, teils komplett auf den Kopf gestellt. Auch eine Vertragsverlängerung, die eigentlich nur noch Formsache war, wurde so zum längeren Akt.
Statt sich mehrmals die Woche am eigenen Trainingsgelände zu treffen, mussten sich die Verantwortlichen von RW Germania im Internet treffen. „Wir haben uns online über Zoom und WhatsApp getroffen“, erzählt Alexander Schwarz, Spielertrainer und Herzstück des Bezirksligisten aus dem Dortmunder Westen. Es gab noch einige Dinge zu besprechen, weshalb sich die Vertragsverlängerung von Schwarz noch weiter verzögert hat.
Intern gab es noch Dinge zu klären
Zwar hatten bereits 15 Spieler ihre Zusage gegeben, doch der Trainer halt noch nicht. Jetzt ist es aber fix: Schwarz bleibt auch die kommende Saison als Spielertrainer bei Germania aktiv.

Alexander Schwarz bleibt auch die kommende Spielzeit bei RW Germania. © Schulze
„Großartige Gründe sich etwas anderes zu überlegen gab es erstmal nicht, weil mir die Arbeit mit den Jungs extrem viel Spaß macht“, erzählt er. Intern gab es noch etwas zu klären, was nun geschehen ist, so Schwarz.
Dieser hat nämlich zugesagt, obwohl drei wichtige Stützen kommende Spielzeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Raphael Meißner und Außenverteidiger Giacomo Schulz suchen neue Herausforderungen, Niklas Uellendahl schafft den zeitlichen Aufwand nicht mehr.
„Wir sind ein attraktiver Verein“
„Die Abgänge wiegen immer schwer“, musste auch Schwarz zugeben, der die Herausforderung annimmt, diese zu kompensieren: „Wir wollen uns auf jeden Fall verstärken jetzt und die Qualität mit neuen Spielern auffangen.“
Gespräche dazu laufen bereits, fix sei aber noch nichts, weshalb er keine Namen nenne. Doch Schwarz ist auch offen für Kicker, die auf den Klub zukommen.
„Wir sind ein attraktiver Verein“, sagt er. Das Selbstbewusstsein hat sich der Bezirksligist durch die sportlich erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren erarbeitet.
Uwe Spigiel, der mit Klaus Panitz gemeinsam den Vereinsvorsitz inne hat, freut sich über den Verbleib des Trainerteams: „Dass Alex Schwarz und Dennis Rensmann weitermachen, ist für uns ein sehr wichtiges Element. Nun wollen wir weiter nach vorne gucken. Die Zukunft heißt Landesliga“, so Spigiel, der womöglich in der kommenden Woche die ersten Neuzugänge vorstellen wird.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.

Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
