Drei auf einen Streich! Der Bezirksligist Kirchhörder SC hat durch die Vertragsverlängerungen der Trainer Heiko Hofmann und Lukas Themann sowie des Sportlichen Leiters Daniel Dukic die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Interview erklärt Daniel Dukic (44), wohin die Reise gehen soll.

Daniel, wenn drei Personen zusammen zusagen, spricht das für eine gewisse Harmonie auf der Kommandobrücke. Ist das so?
Ja, das trifft auf die verschiedenen Beziehungen zu. Wir schätzen den Verein, der Verein schätzt uns. Und wir untereinander arbeiten vertrauensvoll zusammen.
Heiko, Lukas und du, ihr kanntet euch vor der Kirchhörder Zeit gar nicht so richtig. Aber das passt?
Ja, Heiko und ich hatten uns ab und an mal auf den Plätzen gesehen, Lukas habe ich in Kirchhörde kennengelernt. Und wir haben schnell gemerkt, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Ich finde, wir arbeiten auch erfolgreich.
Wie lebt ihr denn mit dem dritten Platz?
Mich hat unsere Niederlage jetzt in Geisecke schon sehr gewurmt, weil auch Eichlinghofen und Westhofen Federn gelassen haben. Aber wir haben auch den Aufstieg nie als Erwartungshaltung formuliert. Wir sehen viele Dinge positiv: Nach Jahren mit vielen Gegentoren haben wir jetzt mit 20 kassierten Treffern den zweitbesten Wert. Das spricht für die Arbeit der Trainer, aber natürlich auch für die Mannschaft. Insgesamt war das eine gute Hinrunde. Nicht vergesse dürfen wir, dass uns im Saisonverlauf immer ein paar Verletzte gefehlt haben.
Blickt ihr denn nicht doch ein bisschen nach oben?
Wir möchten in zwei, drei Jahren durchaus den KSC wieder in der Landesliga sehen. Aber wir haben kein auf ein Jahr festgelegtes Ziel.
Nehmt ihr euch für die Halle etwas vor?
Ich bin während der Vorrunde im Urlaub, wünsche mir natürlich, dass ich unsere Mannschaft dann in der Zwischenrunde vor Ort sehen kann. Aber Lukas Themann wird das hauptverantwortlich übernehmen. Heiko Hofmann hat ihm gesagt: Das ist genau dein Ding. Heiko ist zwar da, lässt Lukas aber den Vortritt. Natürlich möchten wir möglichst weit kommen.
Wir sieht es denn mit der Arbeit abseits des Platzes oder des Parketts aus? Wie laufen die Planungen?
Wir werden uns noch verstärken, haben auch schon mit einigen unserer Spieler gesprochen. Aber alles zu seiner Zeit. Wir geben die Entscheidungen bekannt, wenn sie fix sind.
Was für eine Rückrunde dürfen wir vom KSC erwarten?
Wie wollen weiterhin erfolgreich oben mitspielen und den anderen das Leben so schwer wie möglich machen. Und dann werden wir sehen, wofür es am Ende reicht.
VfL Hörde ist bereit Bezirksliga-Aufstieg: Wechsel von HSC-Angreifer ist geplatzt
Kurioses Freistoß-Tor von der Mittellinie entscheidet Partie: Ex-Dortmunder trifft gegen KSC
Geisecker Defensivmann für drei Spiele gesperrt: Aus Ampelkarte wird nachträglich glatt Rot