Landesligist SV Brackel schlug sich schon beim 1:2 (1:2) gegen Gastgeber Aplerbeck gut, der Kirchhörder SC setzte noch einen drauf und besiegte Titelverteidiger Holzwicheder SC 2:1 (0:0). ASC gegen HSC heißt es dann am Dienstag um 17.45 Uhr, Kirchhörde gegen Brackel um 19.30 Uhr.
ASC 09 - SV Brackel 2:1 (2:1) - Die Brackeler gingen sehr motiviert in die Partie. Nach dem 1:0 gegen den VfR Sölde standen die Rot-Weißen als Viertelfinalist bereits fest, aber sie wollten sich auch gegen den Favoriten stark präsentieren. Und so spielten sie auch. Couragiert nach vorne und defensiv stark eingestellt von Trainer Giovanni Schiattarella präsentierte sich Brackel von Beginn an. Und prompt stand es nach Foul von Philipp Rosenkranz und folgendem Foulelfmeter durch Yassir Mhani (2.) 0:1.
ASC ist das aktivere Team
Dann aber wussten die Brackeler einmal nicht, wie ihnen geschah. Pierre Szymaniak verwandelte einen nicht angepfiffenen Freistoß - 1:1 (18.).
Aplerbeck war jetzt das aktivere Team. Neuzugang Dzanan Mujkic (TSC Eintracht) erzielte per Traumtor das 2:1 (25.). Brackels Moral aber blieb oben.
Was dann nach der Pause passierte, fasste ASC-Coach Daniel Sekic zu Recht als „zäh“ zusammen. „Aber so ist das manchmal in der Vorbereitung.“ Und so ist es manchmal in der Vorbereitung auch, dass der Underdog richtig gut mitspielt.
Brackel-Coach Schiattarella durfte zufrieden sein: „Das war von uns ein sehr gutes Fußballspiel. Wir haben gut gepresst und Aplerbeck besonders im zweiten Abschnitt vom Tor ferngehalten.“ In der Tat bot sich dem ASC nur noch eine Einschusschance durch Ermias Simatos.
Holzwickeder SC - Kirchhörder SC 1:2 (0:0) - Die erste große Überraschung des Turniers ist perfekt. Nach gutem Kirchhörder Beginn drückte der HSC auf die Tube. Er wollte einem Viertelfinale gegen den anderen Oberligisten aus Aplerbeck aus dem Weg gehen. Das zeigte sich auch im Chancencerhältnis.
Stiepermann hat die erste Möglichkeit für Kirchhörde
Hatte Marcel Stiepermann noch die erste Möglichkeit für Kirchhörde (15.), traf dann HSC-Angreifer Nico Berghorst den Pfosten (17.). Später scheiterte Marcel Reichwein am überragend reagierenden Andreas Lichtner per Kopf (38.).
Nach der Pause aber biss sich Kirchhörde wieder voll zurück in die Partie. Das überlegte 1:0 durch Marcel Stiepermann war dann auch nicht unverdient (55.). Zehn Minuten vor Schluss machte es Reichwein mit dem 1:1 spannend. Holzwickede musste wegen des Torverhältnisses gewinnen. Alexander Bernhard entschied die Partie für Kirchhörde kurz vor Schluss.
Rammel ist zufrieden
„Das war gut. Wir hätten die Partie sogar vorher entscheiden können. Und im zweiten Abschnitt haben wir dann noch weniger Fehler gemacht“, sagte KSC-Coach Sascha Rammel. Besonders bitter für Holzwickede, dass sich der Ex-Brünninghauser Kerim Acil kurz nach dem Anpfiff schwer an der Schulter verletzte und ins Krankenhaus kam.