In Brackel kommt es zum Bruderduell: „Wenn ich gewinne, bekommt er böse Nachrichten von mir“

© Stephan Schütze

In Brackel kommt es zum Bruderduell: „Wenn ich gewinne, bekommt er böse Nachrichten von mir“

rnKronen-Kreidekarre-Cup

Die Viertelfinal-Begegnungen beim Brackeler Kronen-Kreidekarre-Cup stehen fest. Bei einer Partie kommt es zu einem brisanten Bruderduell. Wir haben mit dem Geschwisterpaar gesprochen.

Dortmund

, 21.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die K.o.-Runde beim Brackeler Kronen-Kreidekarre-Cup beginnt. Am Mittwoch und Donnerstag finden die Viertelfinal-Begegnungen des Vorbereitungsturniers statt. Der BSV Schüren trifft am Mittwoch auf den SuS Kaiserau (17.50 Uhr), der VfL Kemminghausen empfängt am Abend den Gastgeber SV Brackel 06 (20 Uhr).

Am Donnerstag treffen Westfalia Wickede und DJK TuS Körne (Anstoß 17.50 Uhr) aufeinander, ebenso spielt der BV Viktoria Kirchderne gegen die Dortmunder Löwen (Anstoß 20.00 Uhr). Bei einem dieser vier Duelle kommt es zu einem Bruderduell. Wir übertragen alle Spiele im Livestream auf rn.de/dosport.

Jetzt lesen

Der ambitionierte Bezirksligist VfL Kemminghausen trifft auf den Gastgeber des Kronen-Kreidekarre-Cups, den SV Brackel 06. Diese Partie zählt aus Dortmunder Sicht sicherlich zu den sportlich attraktivsten Duellen in diesem Viertelfinale. Doch nicht nur sportlich wird es heiß hergehen. Wenn Kemminghausen auf Brackel trifft, kommt es auch zum Duell zweier Brüder.

Hasan Kayabasi kümmert sich als Sportdirektor um den SV Brackel 06.

Hasan Kayabasi kümmert sich als Sportdirektor um den SV Brackel 06. © Stephan Schuetze

Tuna Kayabasi trifft auf Hasan Kayabasi. Zumindest auf dem Papier, denn letzterer

weilt am Mittwoch noch im Urlaub in der Türkei. Aus ebendiesem ist Tuna am Dienstag zurückgekehrt. Er war gemeinsam mit seinem Bruder verreist.

Tuna und Hasan Kayabasi: Das Brüder-Paar ist in der Dortmunder Amateurfußballszene bestens bekannt und war schon in vielen Vereinen tätig. Auch aktuell kümmern sich die beiden wieder um einen Dortmunder Klub. Tuna ist Sportlicher Leiter beim VfL Kemminghausen, Hasan kümmert sich als Sportdirektor um den SV Brackel 06. Tuna wird am Mittwochabend im Spiel gegen den SV Brackel nun sogar an der Seitenlinie stehen, weil sich VfL-Cheftrainer Bülent Kara ebenfalls im Urlaub befindet.

Jetzt lesen

Für beide Brüder steht der Fußball im Mittelpunkt. Hasan und Tuna sind fußballverrückt, sich aber bei Weitem nicht immer einig. Oft ecken die beiden Charakterköpfe an, haben eine andere Meinung zu speziellen Dingen. Dennoch finden beide Brüder finden respektvolle Worte füreinander, Hasan (47) ist der ältere der beiden, doch auch er könne von Tuna (39) noch etwas lernen. „Tuna hat ein größeres Netzwerk. Wir tauschen uns häufig aus“, sagt Hasan Kaybasi, der seinem Bruder auch mit Rat und Tat zur Seite steht. „Falls Tuna irgendwelche Fragen hat, unterstütze ich ihn“, sagt Hasan.

Die neue Aufgabe seines Bruders beim VfL Kemminghausen bezeichnet Hasan Kayabasi als Mammutprojekt. „Im Moment ist Tuna sehr aktiv auf der anderen Seite des Fußballs. Als Sportlicher Leiter ist es ein harter Job für ihn. Er wird am Erfolg gemessen. Das, was er in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat, ist aber sehr gut. Dennoch wird er sich noch die Hörner abstoßen müssen“, sagt Hasan Kayabasi und verweist darauf, dass Aufstiege nicht zwangsläufig mit der Verpflichtung höherklassiger Akteure gelinge. Der VfL hatte zuletzt bekanntlich den einen oder anderen Transfer dieser Art getätigt.

Jetzt lesen

Der SV Brackel verfolgt als Landesligist dagegen einen gemäßigteren Weg und setzt vermehrt auf talentierte junge Spieler, die Trainer Giovanni Schiattarella nach und nach an den Seniorenfußball heranführt und gewöhnt.

Dass Hasan Kayabasi am Mittwoch urlaubsbedingt nicht mit von der Partie sein wird, findet er schade. „Ich wäre sehr gerne dabei gewesen. Wenn Tuna gewinnt, dann wird er mich mit Nachrichten, News und Bildern bombardieren - andersherum aber genauso. Trotzdem würde ich keinem anderen einen Sieg mehr gönnen als ihm“, so Hasan Kayabasi weiter.

Tuna Kayabasi, hier noch im Dress von BW Alstedde, ist Sportlicher Leiter beim VfL Kemminghausen.

Tuna Kayabasi, hier noch im Dress von BW Alstedde, ist Sportlicher Leiter beim VfL Kemminghausen. © Patrick Schröer

Auf der Gegenseite bestätigt Tuna Kayabasi, dass es zwischen den Brüdern beim Fußball immer mal wieder zur Meinungsverschiedenheit kommt. „Wir haben uns immer anne Köppe. Trotzdem wünschen wir uns gegenseitig nur das Beste. Wenn wir aber gewinnen, dann gibt es böse Nachrichten für ihn“, sagt Tuna Kayabasi, der einen spannenden Kampf um den Halbfinaleinzug erwartet. „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, denke ich“, so Tuna Kayabasi, der trotz der zwischenzeitigen Frotzeleien zwischen den Geschwistern auch auf den Rat seines Bruders hört. „Wenn es um Themen wie Freigaben oder Ablösesummen geht, dann rufe ich Hasan öfters mal an“, sagt der jüngere Bruder.