Iago Augusto de Carvalho - der Brasilianer des TuS Bövinghausen plant eine große Party
Der Spieler des Spieltags
Der TuS Bövinghausen ist unterwegs in die Landesliga. Mit an Bord ein Brasilianer, der in seiner Heimat schon bei Topklubs gespielt hat - und jetzt Spieler des Spieltages ist.

Iago Augusto de Carvalho vom TuS Bövinghausen ist Spieler des Spieltages. © Schuetze
Iago Augusto de Carvalho friert in Deutschland. Kein Wunder - liegt die Heimat des Fußballers doch auf der anderen Seite der Welt - und viel südlicher als Dortmund. Der Brasilianer hat aber Sommer, Sonne und Strand gegen das kalte Wetter in Bövinghausen getauscht. Hier hilft er mit beim Projekt Landesliga. Und das macht de Carvalho so gut, dass unsere Leser ihn jetzt zum Spieler des Spieltages gewählt haben.
Im Bezirksliga-Duell gegen den VfR Sölde machte der Brasilianer hinten nicht nur die Abwehr dicht - der Verteidiger sorgte auch noch für den Dosenöffner der Partie und machte das 1:0 für Bövinghausen. Die Partie gewann der TuS später 4:1 und kann am Sonntag, 26. Mai, gegen Alemannia Scharnhorst den Aufstieg perfekt machen. An den glaubt auch de Carvalho.
Bövinghausens Verteidiger bei großen Klubs
„Mein Team ist zuversichtlich, demnächste eine Liga höher zu spielen. Wir sind sehr fokussiert und werden uns bemühen, den Meistertitel zu gewinnen“, sagt der frisch gebackene Spieler des Spieltages. De Carvalho ist sich seiner Sache sicher, er habe auch bereits für die kommende Saison in Bövinghausen zugesagt - in der, sollte der Aufstieg gelingen - bekanntlich Thorsten Legat an der Seitenlinie der Bövinghauser stehen wird.
Auch unter Legat in der Landesliga wird der Brasilianer eine wichtige Komponente im Spiel des TuS sein - an die Erfahrung von de Carvalho kommt kaum jemand ran. „In Brasilien habe ich bei drei großen Klubs gespielt. Bei Cruzeiro, Atletico Mineiro und Goias“, erklärt der Verteidiger.
Aber wie kommt ein brasilianischer Fußballer überhaupt nach Deutschland? Die Antwort: Durch die gleiche Person, die auch einen Promi und Ex-Profi wie Thorsten Legat nach Bövinghausen lockte. TuS-Präsident Ajan Dzaferoski.
Und de Carvalho ist nicht das erste Mal in Deutschland: Er spielte schon in der Saision 2016/2017 und 17/18 bei den Blau-Roten. Jetzt kam er im Winter zurück - und hält, was sich Dzaferoski und Bövinghausen von ihm versprochen haben. Umgekehrt hält de Carvalho viel vom deutschen Fußball: „Ich denke, es ist ein Fußball auf sehr hohem Niveau, sehr anders als der brasilianische Fußball, sehr kompakt und sehr stark.“
De Carvalho vermisst seine Familie
Neben dem Platz kommt de Carvalho mit dem Leben in dem fremden Land gut klar: „Ich lebe gerne in Deutschland, es gibt unterschiedliche Kulturen hier und ich habe gelernt, die deutsche Sprache zu sprechen“, sagt der Brasilianer, der auch BVB-Fan ist.
Alles gut also beim Spieler des Spieltages - oder? „Mein Traum ist es, dass ich nach Hause zurückkehre, um in der ersten Liga meines Landes zu spielen. Und, um bei meiner Familie zu sein“, erklärt der Fußballer. Für den Aufstieg, den Bövinghausen gegen Scharnhorst feiern möchte, hat de Carvalho deshalb schonmal etwas geplant, über das sich seine Kollegen beim TuS Bövinghausen bestimmt auch freuen werden: „Eine Party mit meiner Familie und meinen Freunden.“