Husen-Kurl II die Überraschung der Saison? Tabellenführer hilft Gegner mit Torwarthandschuhen aus

Husen-Kurl II mit dem Glück des Tüchtigen : Tabellenführer hilft sogar mit Torwarthandschuhen aus
Lesezeit

Der Tenor der Konkurrenz ist: „Die hatte keiner von uns richtig auf der Rechnung. Und die sind da oben aber einfach nicht mehr wegzukriegen.“ Die hochgehandelte Konkurrenz beißt sich am konstanten Ersten die Zähne aus. Das macht dem Spielertrainer des Tabellenführers der Kreisliga B4 aber so gar nichts aus. Dennis Wagner (32), verantwortlich für den SC Husen-Kurl II, sagt: „Wir machen unser Ding. Und das behalten wir auch so bei.“

Warum sein Team nach 18 Spielen 49 Punkte hat, zwei mehr als Verfolger SC Dortmund 97/08 und sogar zehn mehr als der Dritte TuS Neuasseln, weiß Wagner aber durchaus: „Wir sind ein gutes Kollektiv. Und in unserem Lauf gewinnen wir auch mal ein schlechtes Spiel wie jetzt 3:2 bei Brackel II. David Laschke hat erst weit in der Nachspielzeit getroffen.“

Husen-Kurl II eher „Dritte“

Dieses Spielglück sei aber auch das Glück des Tüchtigen. „Bei uns springen immer welche ein, wenn zum Beispiel für ein halbes Jahr unser Angreifer Sercan Frahne mit der Bundeswehr im Einsatz ist.“ Und wie: Das 23:0 gegen den FC Roj II mit sieben Treffern des Routiniers Gerrit Rohner aber möchte Wagner dann nicht überbewertet wissen: „Roj war ohne Torwart gekommen. Demjenigen, der dann in den Kasten gegangen ist, habe ich sogar noch Torwarthandschuhe geliehen. Der hatte nur Arbeitshandschuhe mit.“

Spieler jubeln vor einer Trainerbank.
Der SC Husen-Kurl II bleibt weiterhin Tabellenführer. © privat

Aber erwähnter Rohner sei dennoch ein Faktor: „Gerrit ist 39 und macht dann immer noch 15 Tore für uns.“ Der SCH II ist laut Wagner eben eine Mannschaft, die als frühere „Dritte“ einige „alte Hasen“ in ihren Reihen hat. „Christian Sameit ist wie ich seit der Kindheit dabei. Wir haben auch ein paar Jüngere, aber haben keine große Fluktuation.“ Dass der Spitzenreiter in den Wochen, als die „Erste“ noch im Keller der Kreisliga A stand, sogar Spieler abgab, störte Wagner gar nicht, denn: „Wir haben ein gutes Standing im Verein. Er lässt uns unser Dingen wirklich machen. Dass Urgestein Patrick Lechtermann bald die erste Mannschaft trainiert, begrüßen wir auch.“

Husen-Kurl mit ungewisser Zukunft

Was aber wird aus dieser Zweiten? „Vielleicht macht uns auch stark, dass wir der kommenden Saison noch keine Gedanken gegönnt haben. Wir leben super, wie es gerade ist. Sportlich können wir in der A-Liga bestehen. Wir müssen aber, da einige nur einmal die Woche trainieren, erst eruieren, ob alle wirklich eine Liga höher wollen“, antwortet der Spielertrainer vorsichtig.

Dennis Wagner redet daher auch lieber über die kommende Aufgabe. Am Sonntag gastiert um 13 Uhr Teutonia Lanstrop im Eichwaldstadion: „Eine Mannschaft, die besser als ihr sechster Tabellenplatz ist“, sagt der Trainer. „Und dann kommen SC Dormund, Neuasseln und Asseln auf uns zu. Wir wollen unseren Lauf bestätigen und dann unseren ersten Platz verteidigen.“ Dass der SC Husen-Kurl II zu Recht da oben diese Fahrt aufgenommen hat, wird bis dahin bestimmt keiner mehr bezweifeln. Und dann werden sie sich auch Gedanken machen, wohin die Reise ab Sommer geht.

Teilnehmer des Kronen-Green IT-Cups stehen fest: Auslosung steht bevor

Westfalia Dortmund verliert Anschluss an die Tabellenspitze: 10:2-Sieg für einen Favoriten

Dennis Gerleve feiert kuriose Rückkehr beim BV Lünen: Platzverweis zum Einstand