Hörder Derby bei Stadtmeisterschaft weiter möglich Sölderholz verspielt Drei-Tore-Führung

Berghofen müht sich ins Halbfinale: Knapper Sieg trotz langer Überzahl
Lesezeit

Der SV Berghofen hat in der Gruppe A der Hörder Stadtmeisterschaft um den Kronen-Cup das Feld von hinten aufgerollt und den VfL Hörde vom ersten Platz verdrängt. Die Mannschaft vom Goy kommt aber als Zweiter weiter.

SV Berghofen - VfL Hörde 1:0 (1:0)

Torwart Tim Czaja musste nach einem Zweikampf direkt zu Beginn vom Feld. Oldie Thorsten Lehnert stellte sich zur Verfügung. Nach dem Zusammenprall gab es sogar Elfmeter für den VfL, der aber nicht den gewünschten Erfolg für die Hörder brachte.

Thomas Schroeder, Trainer der Berghofer, sah auf der Positivseite das 1:0 durch Nico Repinski (17.), auf der Negativseite eine „nicht gut ausgespielte Überzahl nach Roter Karte gegen den VfL in der 32. Minute“. Seine Mannschaft habe die komplizierten Bälle gespielt.

„Das war eine schwere Geburt, aber wir sind weiter“, resümierte Schroeder. Der SVB trifft am Freitag um 17.30 Uhr im ersten Halbfinale auf den Zweiten der Gruppe B. Um 19.45 Uhr ist der VfL dann gegen den Sieger der Parallelgruppe im Einsatz.

TSC Eintracht - SF Sölderholz 3:3 (0:3)

Das Unentschieden half keiner Mannschaft weiter. Dabei wäre Sölderholz beim Halbzeitstand 3:0 durch gewesen. Joshua Knaf (25.), Luca-Alexander Georg (31.) und Yannick Biller (40.) brachten die Sportfreunde in Führung.

„Wir standen wirklich gut, haben während der ersten Hälfte kaum etwas zugelassen“, zog SF-Coach Dominik Herrmann sein Fazit. „Dann haben wir Spielern Einsatzzeiten gegeben, die bislang nicht so oft gespielt hatten. Wir haben nicht mehr so gut gegen den Ball gearbeitet. Wichtig ist, dass wir den Teamgedanken leben.“

Der TSC bewies seinerseits Moral und glich durch Treffer von Alexander Bilyy (65.), Alaa Ghanoum (67.) und Fabian Puehse (75.) aus.

Holzen-Sommerberg erneut in Trefferlaune: Sechs Tore und kaum Verletzte - mit einer Ausnahme

Kantersiege bei Hörder Stadtmeisterschaft: Ein Team zeigt eine starke Reaktion

Berghofer Junge ist wieder zu Hause: Freude über Treffer gegen Landesligisten