Wenn der Hintern Kirmes haben sollte, bedeutete das für Kinder früher nichts Verheißungsvolles. Wenn Lüdo Kirmes hat, ist das für den Fußballverein FC Hellweg Lütgendortmund meist auch nichts Erbauliches.
Von dieser unerfreulichen Tradition erfuhr jetzt ein Neu-Lütgendortmunder, der genau mit diesen Erfahrungen brechen möchte. Dirk Waschik (46) übernahm das Zepter als Trainer beim im Vorjahr aus der Kreisliga A zurückgezogenen Traditionsverein.
FC Hellweg Lütgendortmund im Livestream
Um die Bartholomäus-Kirmes ab Freitag genießen zu dürfen, bat Hellweg den TuS Kruckel darum, das Spiel auf Donnerstag, 22. August, um 19 Uhr (im Livestream auf rn.de/sporttv) vorzuverlegen. Also treten die Schwarz-Gelben, wie in den Vorjahren, früher an. „Und da waren die Ergebnisse meistens bescheiden. Aber ich bin ja neu und bringe da gerne eine neue Tendenz rein“, sagt Waschik mit scherzendem Unterton.
Und da sieht es vor dem frühen Spitzenspiel (beide Teams gewannen ihre zwei Auftaktpartien) gar nicht mal schlecht aus für das Ende des Kirmesfluchs. Beide Mannschaften machten die gegnerischen Tore zu Schießbuden. Kruckel gewann 5:1 gegen den TuS Deusen und 3:1 bei Phönix Eving. Die Hellweger starteten mit einem 3:0 bei Mitabsteiger BSV Fortuna und jetzt mit einem 5:1 gegen GW Kley.
„Das Gute ist, dass die Jungs im Training mitziehen, die Beteiligung gut ist. Wir haben gute Leute wie Sascha-Marc Reinholz, der jetzt dreimal getroffen hat. Wir dürfen optimistisch sein.“
Hellweg spielt gegen Kruckel
Das gelte für das Spiel, aber auch für die Saison: „Wir spielen auch in Kruckel auf Sieg, wobei ich auch sage: Wir haben bei Hellweg keinen Druck. Und zwei Siege sind auch noch nicht so viele, dass wir jetzt schon Ansprüche anmelden könnten. Für uns geht es darum, eine gute, sorgenfreie Saison mit dem neu formierten Kader zu bestreiten. Dass es schon so schnell so gut läuft, hatten wir nicht mal erwartet.“
Dirk Waschik kam ebenfalls erst im Sommer. „Im Frühjahr haben Eintracht Dorstfeld und ich mich im beiderseitigen Einvernehmen getrennt. René Rosenthal, der Hellweg-Vorsitzende, und ich kennen uns schon lange. Als er erfuhr, dass ich frei bin, hat er mich gefragt, ob ich den Umbruch begleiten möchte. Da habe ich zugesagt, weil Hellweg Lütgendortmund mit der großen Tradition immer noch ein interessanter Verein ist.“
Und wenn am Freitag die Kirmes beginnt, weiß Dirk Waschik auch, ob Hellweg Lütgendortmund ein Verein ist, der mit unliebsamen Traditionen brechen kann.
TuS Kruckel gegen FC Hellweg Lütgendortmund: Packendes Spiel in der Kreisliga B im Video
Westfalia Huckarde gewinnt 50 Jahre Cup: Fulminanter Sieg im Finale beim Jubiläums-Turnier
Schwerin trifft auf FC Castrop-Rauxel: Einst schauten die Polizei und 2500 Fans bei Derby zu