Hat der FC Brünninghausen in der nächsten Saison ein Luxusproblem auf der Torhüterposition?
Fußball-Westfalenliga
Die Position des Keepers bereitete den Verantwortlichen des FC Brünninghausen in dieser Spielzeit ganz besondere Bauchschmerzen. Nun hat der Club für die kommende Saison vorgesorgt.

Rafik Halim und der FC Brünninghausen hatten in dieser Saison große Sorgen auf der Torhüterposition. © Folty
Mit einem Statement brachte Florian Gondrum die akute Lage auf den Punkt: „Wir hatten die ganze Vorbereitung [auf die Rückrunde, Anm. d. Red.] Probleme auf der Torhüterposition. Wir waren immer an Lösungen dran, hatten aber für das Abschlussspiel teilweise keine zwei Torhüter. Da war es schwer für uns Trainer, sich was für die Mannschaft auszudenken“, sagte der Trainer des FC Brünninghausen kurz nach Beginn der zweiten Halbserie.
Was war geschehen? Der FCB startete mit zwei Keepern in die Saison der Westfalenliga: Leon Broda als Nummer eins und Bruder Jan als sein Vertreter. Dann verletzte sich Leon Broda während der Hallenstadtmeisterschaft schwer, als er mit einem Türkspor-Spieler zusammenrasselte – die Diagnose: gerissenes Innenband, zahlreiche Blutergüsse – vor April ist nicht mit einer Rückkehr zu rechnen.
Also rutschte Bruder Jan ins Tor. Er verletzte sich jedoch Ende Februar im Training – Muskelfaserriss. Damit stand dem Trainerteam aus Florian Gondrum und Rafik Halim nur noch A-Jugend-Keeper Fabio Bauer zur Verfügung. Dann rüstete der FCB kurzfristig nach und holte mit Sven Kabath einen Torhüter zurück ans Hombruchsfeld.

Keeper Leon Broda verletzte sich während der Hallenstadtmeisterschaft schwer. © Folty
Kabath kickte bereits vor drei Jahren für das Team und wurde nun reaktiviert. Er absolvierte die letzten zwei Ligaspiele und die Pokalpartie gegen den ASC 09 Dortmund (0:2) für den FCB.
Tim Helmdach kommt vom Geisecker SV
Damit es nicht noch einmal zu einem Engpass kommt, hat der Club nun vorgesorgt: Es könnte sein, dass das Team mit vier Torhütern in die kommende Saison startet. Leon Broda hatte schon vor einiger Zeit seine Zusage gegeben. Dazu verpflichtete der Westfalenligist nun Tim Helmdach vom Bezirksligisten Geisecker SV.

Tim Helmdach, aktuell noch Torwart des Geisecker SV, wechselt zur nächsten Saison zum FC Brünninghausen. © Bernd Paulitschke
„Mit Tim und Leon haben wir zwei definitive Zusagen für die kommende Saison. Das steht fest“, sagt FCB-Trainer Rafik Halim. Mit Sven Kabath und Jan Broda ist man aktuell noch in Gesprächen. „Bei Sven war klar, dass er uns erstmal in dieser Spielzeit aushilft. Danach muss man mal weiterschauen. Grundsätzlich legen wir unseren Torhütern keine Steine in den Weg, wenn sie den Verein wechseln wollen“, meint Halim.
Fest steht: Der FC Brünninghausen will nicht nur mit zwei Keepern in die nächste Saison starten. „Nach dem Pech, was wir in den letzten Monaten hatten, planen wir aktuell mit drei Keepern“, blickt Rafik Halim schon mal voraus.
Vielleicht sogar mit vier Torhütern? Es bleibt abzuwarten, wie es sich beim FCB entwickelt. Wenn Leon Broda zurückkehrt, wird er vermutlich wieder Stammkeeper sein. Allerdings meldet Neuzugang Tim Helmdach auch schon gewisse Ansprüche an. „Ich wechsle nicht nach Brünninghausen, um mich dort nur auf die Bank zu setzen.“