Juniorenfußball

Hannes Wolf lädt drei BVB-Spieler zur U19-Nationalmannschaft ein - ein Akteur kommt nicht

Die BVB-Talente reisen wieder zu den Nationalmannschaften. Wer zu Hause bleiben muss, tritt am Wochenende im Pokal an.

Dortmund

, 05.10.2021 / Lesedauer: 2 min

Bradley Fink reist zur schweizer Nationalmannschaft © Peter Ludewig

Wegen anstehender Auswahlmaßnahmen pausiert die A-Junioren-Bundesliga am kommenden Wochenende. Borussia Dortmunds Nachwuchs verabschiedete sich Sonntag mit dem enttäuschenden 1:1 gegen den MSV Duisburg als Tabellenzweiter, punktgleich hinter dem Revierrivalen FC Schalke, in die Punktspielpause. Weiter geht es für die Schützlinge von Trainer Mike Tullberg am 16. Oktober mit der Auswärtspartie bei Arminia Bielefeld.

Auf das internationale Parkett begeben sich zwischenzeitlich drei schwarzgelbe Talente. Mit der deutschen U19-Nationalmannschaft von Bundestrainer Hannes Wolf reisen die Mittelfeldspieler Dennis Lütke-Frie und Göktan Gürpüz zum Vier-Nationenturnier in die Slowakei. Nominiert war auch Lion Semic. Der Außenverteidiger zog sich allerdings gegen den MSV eine Oberschenkelverletzung zu und musste passen.

Die DFB-Auswahl startet am Mittwoch gegen die Slowakei. Es folgen die Spiele gegen Portugal (9. Okt.) und die Niederlande (12. Okt.). Das Turnier dient der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation im November in Griechenland mit den Färöer-Inseln, Russland und dem Gastgeberland.

Im Einsatz für die U19 der Schweiz gegen Bulgarien, Kroatien und Russland befindet sich BVB-Angreifer Bradley Fink. Zu einem Sichtungslehrgang der U18-des DFB in Krefeld wurden von Bundestrainer Guido Streichsbier Borussias Abwehrspieler Tom Rothe und Noah Mrosek eingeladen.

Trotz allem sind die BVB-A-Junioren am nächsten Sonntag gefordert. Auch ohne seine abgestellten Akteure gastiert der BVB um 11 Uhr zum Halbfinale um den der Saison vorgeschalteten NRW-Ligapokal bei Rot-Weiss Essen. Im zweiten Spiel des sportlich unbedeutenden Wettbewerbs mit Testspielcharakter treffen der 1. FC Köln und der FC Schalke aufeinander. Das Endspiel ist für den 20. November terminiert.