
© Nils Foltynowicz
Westfalia Wickede steckt in einer prekären Lage - Jetzt drohen drei Innenverteidiger auszufallen
Fußball-Westfalenliga
Es geht aktuell nur bergab für den Fußball-Westfalenligisten Westfalia Wickede. Trainer Alexander Gocke möchte den Abwärtstrend am Sonntag stoppen. Und er weiß auch schon wie.
Immer wieder Rückschläge, immer neue Tiefpunkte und letztlich der Absturz auf den Relegationsplatz 14 der Fußball-Westfalenliga. Westfalia Wickedes Trainer Alexander Gocke ist nicht zu beneiden. Immer neue Motivationsbücher kauft er sich deshalb nicht. Er geht eher analytisch an die ganze Nummer heran.
Vor dem Duell am Sonntag (14.45 Uhr, Fränkischer Friedhof 75, 44319 Dortmund) gegen Concordia Wiemelhausen fordert Gocke, dass sein Team kontrollierter auftreten muss, ohne den Mut zu verlieren. „Wenn wir hoch stehen und Druck ausüben, muss auch etwas Zählbares herausspringen und uns kein leichter Ballverlust unterlaufen. Stehen wir mal tiefer und sind eher passiv, dürfen wir dem Gegner keine leichten Torchancen bieten. Diese Balance müssen wir hinbekommen“, sagt Gocke.
Westfalia Wickede hat sechs der vergangenen sieben Spiele verloren
In den vergangenen Wochen ist dem Team das eher selten gelungen. Sechs der vergangenen sieben Begegnungen hat das Team verloren. Zuletzt trat das Team gegen den FC Lennestadt desaströs auf und unterlag mit 1:6. Es ist aber nicht alles schlecht bei der Westfalia. Das Derby gegen den FC Brünninghausen (2:3) hätte das Team nie verlieren dürfen. „Zur Halbzeit müssen wir 4:0 führen. Dann wären die klinisch tot gewesen. Stattdessen gehen wir durch ein Eigentor nur mit einem 2:1 in die Halbzeit und gehen als Verlierer vom Platz“, sagt Gocke.
Er zeigt seinen Jungs immer wieder auf, dass sie es können. Zeigt ihnen positive Beispiele und erklärt, in welchen Bereichen das Team besser werden muss. Er ist aber kein Träumer und bestätigt, dass sich das Team in einer „prekären Lage“ befindet. Der Abstand zum gesicherten Mittelfeld der Liga wird immer größer. Der Tabellenzehnte Erkenschwick ist schon sieben Zähler entfernt. Der nächste Gegner Concordia Wiemelhausen sogar schon neun.
Trainer Alexander Gocke setzt sein Team nicht unter Druck
Unter Druck setzt seine Mannschaft aber nicht und fordert jetzt keine bestimmte Punkteausbeute aus den abschließenden drei Partien im Jahr 2019 gegen Wiemelhausen, Neheim und Sinsen. „Wir sollten aber so schnell wie möglich mit dem Punkten anfangen. Das ist uns schon klar“, sagt Gocke.
Am besten am Sonntag im letzten Heimspiel des Jahres. „Wir brauchen am Sonntag die volle Unterstützung von allen Seiten im Klub. Wir müssen es hinbekommen, dass die Jungs den Kopf frei bekommen und sich nicht zu viele Gedanken machen müssen“, sagt der Coach, der jeder Partei jetzt als Endspiel im Kampf gegen den Abstieg sieht.
Drei Innenverteidiger von Westfalia Wickede stehen auf der Kippe
Da passt es gar nicht, dass in Anil Konya, Christof Tielker und Fynn Krahn gleich drei Innenverteidiger angeschlagen sind. „Ich kann noch nicht sagen, ob einer der drei Spieler am Sonntag dabei ist“, sagt Gocke. Trotz der möglichen Ausfälle ist er verhalten optimistisch, weil die Trainingswoche intensiv gewesen sei. Die Spieler haben alle mitgezogen, ohne den Spaß zu verlieren. Den sollen sie auch am Sonntag nach der Partie gegen Wiemelhausen wieder haben.