FC Roj findet Nachfolger für Jan Ramadan Trainer mit reichlich Oberliga-Erfahrung kommt

Lesezeit

Mitten im Bezirksliga-Aufstiegsrennen der vergangenen Saison gehen Trainer Jan Ramadan und der FC Roj getrennte Wege. Seit dem war der ambitionierte Klub auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter. Zwar konnte der Sportliche Leiter Özal Kaya einige prominente Neuzugänge verpflichten. Und zuletzt sogar Leistungsträger Florian Juka von einem Verbleib überzeugen.

Einen Coach hatte die Truppe bislang aber nicht. Bis jetzt. Denn die Suche nach einem neuen Trainer ist nach wochenlanger Arbeit für Kaya endlich beendet: Der Macher des FC präsentiert einen erfahrenen Trainer für die erste Mannschaft.

Denn mit Björn Sobotzki kommt ein ehemaliger Oberliga-Verteidiger an die Eberstraße. „Wir brauchten einen Coach, der unsere qualitativ stark besetzte Mannschaft zu einer Einheit formen kann“, erklärt Özal Kaya die Verpflichtung.

Co-Trainer in der Oberliga

Für den TuS Heven und den TuS Ennepetal stand Sobotzki seit 2012 in 120 Oberliga-Partien auf dem Feld (sieben Tore, Quelle: transfermarkt.de). Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde der 40-Jährige zum Co-Trainer beim TuS Ennepetal ernannt. Gemeinsam mit Cheftrainer Alexander Thamm erreichte Ennepetal in der Saison 2021/22 nach 20 Spielen den 16. Tabellenplatz.

Wegen der Corona-Pandemie wurde die 21 Teams umfassende Oberliga dann in eine Aufstiegs- und Abstiegsrunde unterteilt. Mit Co-Trainer Sobotzki an der Seitenlinie gelang Ennepetal als letztem Nicht-Absteiger der Klassenerhalt.

In der vergangenen Saison ging er dann zu einem anderen Ex-Verein und wurde Trainer beim mittlerweile in der Bezirksliga spielenden TuS Heven. Nun also der Wechsel nach Dortmund.

Regeländerungen bei Strafstößen und Abseits ab Saison 2023/24: Schiedsrichter hat klare Meinung

Blitzturnier zur Vorbereitung ohne großen Andrang: DJK TuS Körne lädt die besten Freunde ein

Nach Regionalliga-Rückzug der SpVg Berghofen: Zwischen Neustart und Überlebenskampf