
© TuS Bövinghausen
Das Kapitel TuS Bövinghausen ist für Torhüter Sören Gerlach schon wieder beendet. Der Keeper, der erst zu Beginn des Jahres beim TuS angeheuert hatte, verlässt den Verein auf eigenen Wunsch schon wieder. Den Wechsel verkündeten TuS-Boss Ajan Dzaferoski und Gerlachs neuer Trainer Christian Franke. Der ist Coach beim SV Arminia Marten. Beim Fußball-A-Ligisten wagt Gerlach den Neuanfang - allerdings als Feldspieler. Aber wie kam es dazu?
Auch wenn seine Zeit beim TuS nur kurz war, habe er sie genossen. „Es war zwar nur eine kurze allerdings trotzdem sehr schöne Zeit, auch durch das Vertrauen was ich erhalten habe in meiner Tätigkeit als Torwarttrainer“, so Gerlach über seine Bövinghausener Zeit. Zuletzt hatte der 29-Jährige, der in der Vergangenheit auch schon das Tor der Reserve von Borussia Dortmund hütete, nur noch als Torwarttrainer beim TuS gearbeitet. Gerlach dazu: „Ich hatte mich mit dem Verein verständigt, ebenfalls zum Großteil die Aufgabe als Torwarttrainer zu übernehmen. Ich habe aber gemerkt, dass meine Lust zu spielen noch zu groß ist um „Stand by“ zu sein“, sagt Gerlach. So kam Arminia Marten ins Spiel.
Christian Franke und Sören Gerlach kennen sich bereits ganz gut. Das Duo habe immer wieder geflachst, dass Gerlach doch auch mal mit Franke zusammenarbeiten solle. Nun wird aus dem Flachs Realität - und das sogar als Feldspieler, denn das Tor werde Gerlach trotz seiner Erfahrungen vorerst nicht beim A-Ligisten hüten.
„Ich habe nicht immer nur daran gearbeitet als Torhüter besser zu werden, sondern auch an meinen spielerischen Fähigkeiten. Als Feldspieler wurde ich hin und wieder immer mal eingesetzt, sowohl in der Jugend als auch unter Adrian Alipour und Dennis Empting in Kirchhörde. Es hat mir immer viel Spaß gemacht und da ich häufiger mal als Feldspieler eingesetzt wurde habe ich das anscheinend nicht so ganz so schlecht gemacht“, sagt Gerlach.
Auf welcher Position der 29-Jährige kicken werde, ist noch nicht abschließend entschieden. Gerlach selbst lässt sich da überraschen. Franke dazu: „In der Defensive - entweder als Innen- oder Linksverteidiger.“ In der Vergangenheit habe Gerlach sowohl im Abwehrverbund als auch im Sturmzentrum Erfahrungen sammeln können.
Doch das war nicht alles: Neben seiner Spielertätigkeit wird Gerlach - genauso wie beim TuS Bövinghausen - auch in Marten als Torwarttrainer tätig sein und die beiden Arminia-Keeper coachen. Und gibt es nochmal eine Rückkehr ins Tor? „Man soll niemals nie sagen, aber vorerst bin ich als Feldspieler ganz glücklich.“