
© Stephan Schuetze
TuS Bövinghausen verliert weiteren Keeper - der wird nun Feldspieler
Fußball-Westfalenliga
Der TuS Bövinghausen hat kurz vor dem Saisonstart einen weiteren Keeper verloren. Der Abgang schließt sich nun einem anderen Dortmunder Klub an und spielt dort auch im Feld.
Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte der TuS Bövinghausen angekündigt, mit vier Torhütern in die neue Spielzeit zu gehen. Zum damaligen Zeitpunkt - das war Anfang Juli - standen beim Westfalenliga-Aufsteiger noch Ricardo Seifried, Frederic Westergerling, Sören Gerlach und der erst 19-jährige Mario Uskov aus Bulgarien unter Vertrag.
Vom letztgenannten Bulgaren trennte sich der TuS allerdings nach wenigen Tagen wieder. Nun hat TuS-Boss Ajan Dzaferoski den nächsten Torhüter-Abgang bekanntgegeben. Der Keeper agiert künftig als Feldspieler bei einem Dortmunder Klub.
Sören Gerlach verlässt den TuS Bövinghausen auf eigenen Wunsch wieder. Der 29-jährige Keeper, der seit Anfang des Jahres das TuS-Trikot trägt, wird künftig nicht mehr das Tor beim Westfalenligisten hüten. So wird sich ein Zweikampf zwischen Ricardo Seifried und Frederic Westergerling entwickeln. Für Gerlach geht es hingegen in eine tiefere Liga. Den Wechsel verkündete Dzaferoski am Dienstag im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Sören Gerlach verlässt den TuS Bövinghausen schon wieder. © TuS Bövinghausen
„Sören Gerlach wechselt zu Arminia Marten. Er wird dort Feldspieler“, sagte Dzaferoski kurz. Ersatz für Gerlach wolle der TuS aber erst einmal nicht verpflichten. „Die beiden Keeper, die wir haben, sind schon gut. Es wird schwer sein, daran vorbeizukommen“, so der TuS-Vorsitzende weiter.
Christian Franke, Trainer beim A-Ligisten SV Arminia Marten, bestätigte den Transfer des ehemaligen Keepers von Borussia Dortmund II. „Tatsächlich trainiert er zunächst im Feld mit und fungiert als Torwarttrainer“, sagt Franke, der Gerlach seit Jahren privat gut kenne und schon häufiger mit dem 29-Jährigen geflachst habe, gemeinsam zu arbeiten. Nun kommt es zur Zusammenarbeit.
„In der Kreisliga trauen wir ihm durchaus den Feldspieler zu und insbesondere durch seine taktische Ausbildung und Erfahrung auch eine ordnende Hand“, sagt Franke, der noch ergänzt: „Und einen solchen Torhüter in der Hinterhand zu haben ist sicherlich auch nicht so schlecht.“
Der SV Arminia Marten startet - ebenso wie der TuS Bövinghausen - am Sonntag, 6. September, in die neue Saison. Für beide Teams steht zunächst ein Heimspiel an. Bövinghausen trifft auf YEG Hassel, die Arminia duelliert sich mit der SG Phönix Eving.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
