Beim K.F. Sharri war viel los in den vergangenen Monaten.

© Oliver Schaper

Eine Baustelle weniger beim K.F. Sharri: Wichtige Personalie ist geklärt

rnFußball-Kreisliga A

Bevor er für Sharri als Trainer bei einem Spiel an der Seitenlinie stehen konnte, verließ Pietro Perrone den Verein. Nun hat der A-Ligist einen neuen Trainer gefunden - aus der Bezirksliga.

Dortmund

, 04.06.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hinter dem A-Ligisten K.F. Sharri Dortmund liegen ereignisreiche Monate. Anfang März wurde bekannt, dass Trainer Ferhat Degirmenci den Verein am Saisonende verlassen wird. Nur wenige Wochen später dann die Überraschung: Mitten in der Corona-Krise wurde der Trainer mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Sportliche Leiter Pietro Perrone sollte das Team in der kommenden Saison übernehmen, doch zwei Monate später verkündete er seinen Abgang in Richtung TuS Holzen Sommerberg. Nun hat der Verein einen Ersatz gefunden.

Am Sonntag, 31. Mai, gab es das finale Gespräch mit dem neuen Sharri-Trainer Yunus Kop, erzählt Agim Jusufi, Geschäftsführer des Kreisligisten, dem zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie einige Sponsoren abgesprungen waren. Der Kontakt zum neuen Übungsleiter entstand durch zwei Vorstandsmitglieder, verrät er. „Die kennen sich ganz gut“. Yunus Kop war zuletzt Sportlicher Leiter beim FC Roj. Dort übernahm er auch interimsweise das Traineramt, nachdem Manuel Lorenz nach seiner Rückkehr erneut entlassen wurde.

Sharri verliert Santiliano Braja und weitere Leistungsträger

Über zehn Jahre war Yunus Kop beim FC Roj. Vor einigen Wochen entschieden er und der Bezirksligist dann, getrennte Wege zu gehen. „Irgendwann wollte ich auch noch mal etwas Neues ausprobieren“, erklärt Kop seinen Wechsel.

Agim Jusufi freut sich nun erst mal, dass zumindest „eine Baustelle geklärt“ ist. Doch auf ihn und den Verein wartet noch viel Arbeit. „Jetzt müssen wir alles mit den Spielern klären.“ Denn ein Umbruch ist unausweichlich beim Tabellenfünften der Kreisliga A.

Jetzt lesen

Zum einen wäre da der finanzielle Aspekt, der sich durch den Rückzug einiger Sponsoren komplizierter gestalten sollte als zuletzt. Auf der anderen Seite hat sich aber auch das Ziel des Vereins wieder geändert. „Wir hatten eine ganz andere Vorstellung von der Saison“, gibt Jusufi zu. Der Aufstieg in die Bezirksliga wurde angepeilt. Einige Spieler, so der Geschäftsführer, seien auch wegen der Ambitionen des Vereins zum A-Ligisten gewechselt.

Doch der Aufstieg wurde verpasst. In der kommenden Spielzeit werde es erst mal darum gehen, den Klassenerhalt zu sichern. „Und dann werden wir gucken, dass wir langsam eine gute Mannschaft aufbauen“, erklärt er. Vor allem auf junge Spieler will der Verein in Zukunft setzen.

Yunus Kop wird in der kommenden Saison bei K.F. Sharri an der Seitenlinie stehen.

Yunus Kop wird in der kommenden Saison bei K.F. Sharri an der Seitenlinie stehen. © Stephan Schuetze

Die Gespräche mit vielen Spielern laufen derzeit noch. Doch eines steht bereits fest: Einige Leistungsträger werden Sharri definitiv verlassen. Unter anderem Top-Spieler und Kapitän Santiliano Braja verlässt den Verein und wechselt in die Westfalenliga zu Westfalia Wickede. Auch Ersan Kusakci, der erst im Sommer vom TuS Bövinghausen kam, wird das Team wieder verlassen, sagt Jusufi. Zugänge kann er derweil noch nicht vermelden. Der Verein sei aber in Gesprächen mit einigen Kandidaten.

Man suche vor allem junge Spieler mit Potenzial, „die auch kämpfen wollen“, erklärt Yunus Kop. „Wir werden bei Null anfangen.“ Genau das reize ihn aber auch, genauso wie die Arbeit mit jungen Talenten. „Mein Ziel ist es, eine starke Mannschaft aufzubauen.“ Auf Dauer sieht er Sharri aber nicht in der Kreisliga A, sondern in der Bezirksliga. „Bald haben wir im Norden eine weitere Bezirksligamannschaft“, sagt der neue Trainer selbstbewusst. Er selbst habe bereits mit einigen möglichen Neuverpflichtungen aus der Kreisliga A und der Bezirksliga Kontakt aufgenommen.

Lesen Sie jetzt